Bücherschau des Tages
Blind für die eigene Abgebrühtheit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
27.04.2015. Die SZ lernt von Andrea Di Nicola und Giampaolo Musumeci, dass unter Menschenhändlern nicht in eine Schleusermafia, sondern eine organische Struktur herrscht. In James Lee Burkes Krimiepos "Sturm über New Orleans" liest sie nach, welche Verbrechen nach Katrina an der verarmten Bevölkerung begangen wurden. Die FR liest etwas unbefriedigt Tahar Ben Jellouns Schrift "Der Islam, der uns Angst macht".
Frankfurter Rundschau

Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783827012890, Kartoniert, 128
Seiten,
10,00
EUR
Warum macht der Islam Angst? Beinhaltet er die Saat der Gewalt? Wieso lassen sich Tausende junger Europäer - und nicht nur Einwandererkinder - vom Dschihad vereinnahmen und ziehen für den IS in den Krieg?…
Süddeutsche Zeitung

Pendragon Verlag, Bielefeld 2015
ISBN
9783865324504, Broschiert, 576
Seiten,
17,99
EUR
Aus dem Englischen von Georg Schmidt. Hurrikan Katrina trifft New Orleans mit voller Wucht. In der überfluteten Stadt treiben Leichen umher, und die Menschen versuchen panisch, ihr Hab und Gut zu retten.…

Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783827012098, Gebunden, 320
Seiten,
19,99
EUR
Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Julia Friedrichs…

Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN
9783956140297, Gebunden, 180
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Italienischen von Christine Ammann. Ärmliche, mit Flüchtlingen überladene Fischerboote, abgerissene Gestalten in Auffanglagern prägen unser Bild illegaler Immigration dass die Not Zehntausender…
Heute leider keine Kritiken in
FAZ,
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.