Bücherschau des Tages
Am Rande der Atacama-Wüste
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.04.2014. Den Vergleich mit Art Spiegelmans "Maus" hält Michel Kichkas "Zweite Generation" durchaus stand, findet die FAZ. Allerdings sei die Graphic Novel des belgisch-israelischen Karikaturisten freier, witziger und weniger bitter. Als Beispiel einer jungen, starke Literatur aus Lateinamerika ganz ohne Drogen und Gewalt empfiehlt die SZ Rodrigo Diaz Cortez' Roman "Der mieseste aller Krieger". Gut gefallen hat ihr auch Jens Sparschuhs "Ende der Sommerzeit".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Egmont Verlag, Köln 2014
ISBN
9783770455058, Gebunden, 108
Seiten,
19,99
EUR
Michel Kichka gewährt in Zweite Generation einen persönlichen Einblick in die Beziehung zu seinem Vater Henri. Dieser, 1926 geboren und 1942 nach Ausschwitz deportiert, musste miterleben, wie seine gesamte…
Frankfurter Rundschau

Antje Kunstmann Verlag, München 2014
ISBN
9783888979378, Gebunden, 208
Seiten,
16,95
EUR
Aus dem Italienischen von Lea Rachwitz. In Casal di Principe hätte er ein Boss werden können oder eine Leiche, ein Untergetauchter, ein Lebenslänglicher. Das Lehrangebot war da. Ein Zufall, eine Gefälligkeit…
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783351035358, Gebunden, 288
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Spanischen von Petra Strien-Bourmer. Auf der Suche nach Inspiration für seinen neuen Roman stößt der junge Schriftsteller Benito in einer alten Zeitung auf die Notiz eines Mordes, in den offenbar…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN
9783462046168, Gebunden, 288
Seiten,
19,99
EUR
Am Anfang steht eine Skizze vom Schauplatz seines Kriminalromans "Verzweiflung", die Nabokov in das einzige verbliebene Exemplar der englischen Erstausgabe zeichnete. Am Ende steht ein verzweifelter…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!