Bücherschau des Tages
Man wird auf jeder Seite schlauer
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
29.04.2014. Wie gegenwärtig die Hölle ist, lernt die NZZ in Najem Walis Irak-Roman "Bagdad Marlboro". Die FAZ reist mit Mary Miller und ihrem "Süßer König Jesus" durch den amerikanischen Biblebelt, auch ein verstörendes Erlebnis. Die FR lernt mit Ian Stewart "Weltformeln" fast die Mathematik zu lieben. Und die taz würdigt den Essayisten Durs Grünbein.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

oekom Verlag, München 2014
ISBN
9783865814425, Kartoniert, 191
Seiten,
17,95
EUR
Herausgegeben von Klaus Töpfer, Dolores Volkert und Ulrich Mans. Seit "Stuttgart 21" verkörpert Bürgerbeteiligung wieder die Möglichkeit, Demokratie aktiv mitzugestalten: Immer mehr Menschen bekunden…

Metrolit Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783849303112, Gebunden, 252
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Alissa Walser. Zwei Lolitas auf dem Rücksitz, die eine voller sexueller Neugier, die andere heimlich schwanger. Am Steuer: die religiösfundamentalistischen Eltern auf ihrem…

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissensch, Wien 2014
ISBN
9783700173090, Gebunden, 2060
Seiten,
148,00
EUR
Die auf breiter internationaler Quellen- und Literaturbasis erarbeitete Monographie erörtert die Entwicklung der politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und militärischen Konfliktgemeinschaften…
Frankfurter Rundschau

Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN
9783813505139, Gebunden, 832
Seiten,
49,99
EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Simone Neteler. Das Sammeln und Bewahren von Erinnerungen war ein zentrales Motiv von Walter Kempowskis Arbeit. Fast 50 Jahre lang frönte er leidenschaftlich einer Tätigkeit,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN
9783499630293, Kartoniert, 528
Seiten,
12,99
EUR
Unsere Geschichte in GleichungenSie bestimmen unser Dasein ebenso wie Kriege, Revolutionen und die Mächtigen der Welt: Vom Bau der Pyramiden bis zur Satellitennavigation bilden mathematische Gleichungen…

Goldmann Verlag, München 2014
ISBN
9783442312399, Gebunden, 1024
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Rainer Schmidt und Kristian Lutze. Es passiert, als Theo Decker dreizehn Jahre alt ist. An dem Tag, an dem er mit seiner Mutter ein New Yorker Museum besucht, verändert ein…
Neue Zürcher Zeitung

Deuticke Verlag, Wien 2014
ISBN
9783552062214, Gebunden, 144
Seiten,
14,90
EUR
Seeger ist Rennfahrer, er fährt Stock-Car-Rennen in den USA, in präparierten Autos mit zugeschweißten Türen. In Darlington hat er sich die Schulter gebrochen; nun ist er in Salzburg, zu einem Urlaub in…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN
9783498046552, Gebunden, 747
Seiten,
38,00
EUR
Dieser Band enthält Nabokovs Vorlesungen und Vorträge zur russischen Literatur. Er führt, in Nabokovs eigenen Worten, "durch das Wunderland eines ganzen Jahrhunderts", und versammelt, ergänzt aus dem…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN
9783446244856, Gebunden, 350
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. Ein Jahr nach dem Einmarsch der Amerikaner in den Irak wird der Erzähler in Bagdad von einem Unbekannten kontaktiert. Der ehemalige Leutnant der US-Armee war…
Süddeutsche Zeitung

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN
9783426276273, Gebunden, 222
Seiten,
18,00
EUR
Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut allerdings reicht viel weiter zurück, es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed…

C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN
9783570101872, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Menschenhandel ist die moderne Form der Sklaverei und eine so grausame Geschichte wie einst die des Sklavenhandels. Frauen, Männer, Kinder werden von kriminellen Vereinigungen versklavt in Prostitution…

Hamburger Edition, Hamburg 2014
ISBN
9783868542523, Kartoniert, 413
Seiten,
28,00
EUR
Mit diesem Befehl zur Zwangsumsiedlung der Zivilbevölkerung vom 21. Oktober 1896 sollte der Zugang der kubanischen Guerillatruppen zu Waffen, Nahrung, Medizin, Kleidern und militärischen Informationen…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783518424155, Gebunden, 151
Seiten,
20,00
EUR
Was ist da los? Die Amerikaner verlassen den Mond, überlassen Nachzüglern den scheintoten Begleiter der Erde. Zeit zum Rekapitulieren: An einem Sonntagnachmittag in Berlin, auf dem Flugfeld des stillgelegten…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.