Bücherschau des Tages
Ohne Bergführer
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
22.10.2011. Als anspruchsvolles Lesevergnügen empfiehlt die SZ Jeffrey Eugenides' Roman "Die Liebeshandlung", aber auch als durchaus ernstes Loblied auf die Lust an der Theorie. Die taz moniert allerdings die langweilige Hauptfigur des Romans. Spannend wie einen Krimi findet die SZ dagegen Sarah Kaminskys Buch über ihren Vater, "Adolfo Kaminsky" den Meisterfälscher der Widerstandsbewegungen. Die FAZ lässt sich von Sherko Fatah auf strapaziöse Reise in den Irak der dreißiger Jahren mitnehmen und entspannt bei G.K. Chesterton.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Manesse Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783717522287, Gebunden, 349
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann. Warum rast der Parlamentsabgeordnete Sir Humphrey Turnbull ungebremst über einen Abhang in den Tod? Was hat der Premierminister mit dem rätselhaften Ableben…

Luchterhand Literaturverlag, München 2011
ISBN
9783630873718, Gebunden, 478
Seiten,
21,90
EUR
Bagdad in den 1930er Jahren. Der junge Araber Anwar versteht nichts von den politischen Wirren seiner Zeit. Er träumt von schönen Häusern, von fernen Reisen und vielleicht ein bisschen von der Schwester…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100226051, Gebunden, 320
Seiten,
19,95
EUR
Ostberlin, Ende der 50er Jahre. Die Geschwister Ella und Thomas wachsen auf sich allein gestellt im Haus der Bildhauerin Käthe auf. Sie sind einander Liebe und Gedächtnis, Rücken an Rücken loten sie ihr…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2011
ISBN
9783899031553, CD, 19,99
EUR
4 CDs mit 296 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung von Anna Thalbach. Maria wird bald siebzehn. Sie wohnt mit Johannes auf dem Hof seiner Eltern. Sie ist zart und verträumt und verkriecht sich lieber mit…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Hamburg 2011
ISBN
9783498016746, Gebunden, 623
Seiten,
26,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Uli Aumüller und Grete Osterwald. Rhode Island, 1982. Eine junge Frau und zwei Männer schließen gerade das College ab. Madeleine liebt Leonard, und Leonard und Mitchell lieben…

Antje Kunstmann Verlag, München 2011
ISBN
9783888977312, Gebunden, 217
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer. "Wach bleiben, so lange wie möglich. Die Müdigkeit niederringen. Die Rechnung ist einfach: In einer Stunde kann ich 30 falsche Ausweise herstellen. Wenn…
Die Tageszeitung

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446237360, Gebunden, 528
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2011
ISBN
9783498016746, Gebunden, 623
Seiten,
26,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Uli Aumüller und Grete Osterwald. Rhode Island, 1982. Eine junge Frau und zwei Männer schließen gerade das College ab. Madeleine liebt Leonard, und Leonard und Mitchell lieben…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518585627, Gebunden, 628
Seiten,
34,90
EUR
Die Theorie der Gerechtigkeit gehört zu den am intensivsten bestellten Feldern der zeitgenössischen Philosophie. Allerdings haben die meisten Gerechtigkeitstheorien ihr hohes Begründungsniveau nur um…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100751362, Gebunden, 442
Seiten,
19,95
EUR
Eine Vogelschutzinsel in der Ostsee. Dort begegnet der junge Erik der älteren, verschlossenen Forscherin Inez und nähert sich ihr mit zärtlicher Unbeschwertheit. Mit ihm ist Rainer Feldberg auf die Insel…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.