Bücherschau des Tages
Frommer Optimismus
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
27.09.2011. Unter Beschuss gerät die SZ beim Lesen von Marlene Streeruwitz' neuem Roman "Die Schmerzmacherin". Die taz würdig Arno Lustigers Studie über den "Rettungswiderstand". Die NZZ liest dagegen mit Vergnügen Martin Deans Roman "Ein Koffer voller Wünsche". Und die FAZ goutiert Elmar Kraushaars Biografie des Fernweh- und Zölibatsbarden "Freddy Quinn", der heute achtzig wird.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2011
ISBN
9783630873671, Gebunden, 188
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Silvia Morawetz. Der Uhrmacher George Washington Crosby liegt, umgeben von seiner Familie, in seinem Haus in dem Städtchen Enon im Sterben. Paul Hardings Roman begleitet ihn…

Atrium Verlag, Hamburg 2011
ISBN
9783855353903, Gebunden, 363
Seiten,
19,90
EUR
Freddy Quinn: Kein Solokünstler hatte mehr Nummer-Eins-Hits in Deutschland. "Junge, komm bald wieder", "Die Gitarre und das Meer" und "Heimweh" waren die größten seiner vielen Hits; er spielte in zahlreichen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783892443155, Gebunden, 3568
Seiten,
128,00
EUR
Herausgegeben und ausgewählt von Thomas Ehrsam und Regula Wyss im Auftrag der Heinrich Enrique Beck-Stiftung. Thea Sternheims bislang kaum bekannte Tagebücher sind die facettenreichen Aufzeichnungen einer…
Neue Zürcher Zeitung

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2011
ISBN
9783902497925, Gebunden, 283
Seiten,
22,00
EUR
Das Leben eine Flucht, und was für eine! Der Enge der Schweiz, einer drohenden Heirat und der allzu behaglichen Bürgerlichkeit meint Filip in die Weltstadt London entkommen zu können. Dass Ausbruchsversuche…

Piper Verlag, München 2011
ISBN
9783492054034, Gebunden, 933
Seiten,
49,95
EUR
Mit 124 Zeichnungen von Alfred Kubin und Reinhard Piper. Fast ein halbes Jahrhundert korrespondiert der Verleger Reinhard Piper mit seinem Autor Alfred Kubin, einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit.…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498013325, Gebunden, 320
Seiten,
19,95
EUR
Der Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule hat die deutsche Öffentlichkeit in Atem gehalten. Dass ausgerechnet in einer pädagogischen Modellschule sexuelle Übergriffe stattgefunden haben, schockierte…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783525570128, Gebunden, 480
Seiten,
49,95
EUR
Nathan Söderblom (1866-1931) war ein Pionier der vergleichenden Religionswissenschaft, Religionsphilosoph und Theologe, bedeutender schwedischer Erzbischof und Mitbegründer der ökumenischen Bewegung.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100744371, Gebunden, 398
Seiten,
19,95
EUR
Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. Amy arbeitet für einen privaten Sicherheitsservice, sie kann die Korruption und Gewalt nur ahnen, die sich als Abgrund hinter…
Die Tageszeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783835309906, Gebunden, 462
Seiten,
29,90
EUR
Arno Lustiger schildert die Bemühungen, Juden im gesamten besetzten Europa das Leben zu retten, aus einer neuen Perspektive. So erweitert er die Kriterien dessen, was in der öffentlichen Wahrnehmung unter…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.