Bücherschau des Tages
Karte und Buch
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.09.2011. Abgründe taten sich vor der SZ auf, als sie Jon Kalman Stefanssons Islandroman "Der Schmerz der Engel" las. Die FAZ folgt Steffen Radlmaier auf den Spuren von "Beckett in Bayern" und lernt von Jörg Dünne "Die kartografische Imagination". Die FR freut sich über Jan Brandts hyperrealistischen Provinzroman "Gegen die Welt".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wilhelm Fink Verlag, München 2011
ISBN
9783770551491, Gebunden, 320
Seiten,
59,00
EUR
Landkarten dienen nicht nur zur Orientierung im physischen Raum, sondern sie steuern auch Imaginationspraktiken. Jörg Dünnes Studie widmet sich der frühneuzeitlichen Entstehung solcher Praktiken anhand…

Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783496012931, Kartoniert, 300
Seiten,
24,90
EUR
Zechenbauten und die Infrastruktur des Bergbaus bestimmen das Ruhrgebiet. Aber auch Kirchen, die in anderen Regionen Deutschland als Orientierungspunkte dienen sowie Wohnhäuser und die Bauten der Internationalen…

Kleebaum Verlag, Bamberg 2011
ISBN
9783930498314, Gebunden, 88
Seiten,
12,40
EUR
Frankfurter Rundschau

DuMont Verlag, Köln 2011
ISBN
9783832196288, Gebunden, 928
Seiten,
22,99
EUR
Ein Dorf in Ostfriesland, Kühe grasen auf den Wiesen, ab und zu zerreißt der Lärm eines Tieffliegers die Stille. Hinter den getrimmten Tujenhecken des Neubauviertels blühen die Blumen, in den Auffahrten…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406622069, Gebunden, 512
Seiten,
34,95
EUR
Kein anderes Land ist so vielfältig wie die Schweiz: Auf kleinstem Raum zählt man 26 Kantone mit weitgehender Autonomie, 4 Amtssprachen, 2 Konfessionen sowie unterschiedliche Klimazonen. Volker Reinhardt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783100744371, Gebunden, 398
Seiten,
19,95
EUR
Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. Amy arbeitet für einen privaten Sicherheitsservice, sie kann die Korruption und Gewalt nur ahnen, die sich als Abgrund hinter…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518421772, Gebunden, 224
Seiten,
21,90
EUR
Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als dreißig Jahren Biologie. Dass ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll, ist nicht zu ändern - in der schrumpfenden…

Piper Verlag, München 2011
ISBN
9783492053907, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig. In den Wintern sind die Nächte dunkel und still, wir hören die Fische auf dem Meeresgrund atmen. Der Schnee fällt so dicht, dass er Himmel und Erde miteinander…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.