Frankfurter Allgemeine Zeitung

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN
9783770152407, Gebunden, 174
Seiten,
17,38
EUR
Übersetzt von Peter Klöss. Coliandro und Nikita, der Polizist und das Punkmädchen ?. Die junge, hübsche und anarchische Nikita, die als Moped-Kurierfahrerin ein rätselhaftes Päckchen durch einen dummen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783803132321, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Spanischen von Carsten Regling. Wieso musste Tony Duran sterben? In seinem neuen Roman entführt uns Ricardo Piglia in die trügerische Ruhe der argentinischen Provinz. Während alle Welt glaubt,…
Frankfurter Rundschau

Reprodukt Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783941099739, Gebunden, 80
Seiten,
14,00
EUR
"Nun musste alles auf eine Karte gesetzt werden." "Die schreckliche Trauer, die von ihnen ausging." "Dro cho no son..." "Ich darf mich nicht verraten!" "Tsitt tsitt, tsött tsött, plöck plock, plock plöck."…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518422182, Gebunden, 218
Seiten,
24,90
EUR
Die Geschichte eines müßiggängerischen Schauspielers, an einem einzigen Tag, vom Morgen bis tief in die Nacht: Das Gehen durch eine sommerliche Metropole, von den Rändern bis in die Zentren. Die Begegnungen:…

Antje Kunstmann Verlag, München 2010
ISBN
9783888977008, Gebunden, 782
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Rudolf Hermstein und Martina Tychi. Ruprecht Van Doren ist ein übergewichtiges Genie, seine Hobbies sind komplexe Mathematik und die Suche nach außerirdischer Intelligenz. Mit Daniel…
Süddeutsche Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783257067552, Gebunden, 168
Seiten,
19,90
EUR
Achtzehn Jahre, Ostdeutscher, arbeitslos, Nazimitläufer der Stoff, aus dem ein deutscher Held ist? Wie viel Gewalt erlaubt die Notwehr? Und wie schmutzig darf man sich die Hände machen beim Griff nach…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.