Bücherschau des Tages
Glück und Erleuchtung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
17.12.2010. Die SZ ist voller Bewunderung für Horst Bredekamps radikale "Theorie des Bildakts", nach der Bilder Realität nicht abbilden, sondern erzeugen. Die FR liest Christoph Peters' Geschichten "Sven Hofestedt sucht Geld für Erleuchtung". Und die FAZ unterhält sich prima mit Ken Folletts Schmöker "Sturz der Titanen" und lernt dabei auch noch einiges über den Ersten Weltkrieg.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lübbe Verlagsgruppe, Köln 2010
ISBN
9783785724064, Gebunden, 1022
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Dietmar Schmidt und Rainer Schumacher. "Der Sturz der Titanen" ist der Auftakt zu einer dreibändigen Jahrhundert-Saga, die drei Länder, drei Familien und drei Generationen umfasst.…
Frankfurter Rundschau

Luchterhand Literaturverlag, München 2010
ISBN
9783630873374, Gebunden, 224
Seiten,
18,99
EUR
Schon seit jungen Jahren sieht Sven Hovestedt aus, als führe er Sportwagen und schliefe mit reichen Erbinnen. Aber obwohl er gerne den abgeklärten Finanzjongleur gibt, gilt sein eigentliches Interesse…
Süddeutsche Zeitung

Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN
9783882217247, Gebunden, 304
Seiten,
29,90
EUR
Inselvorstellungen und damit verknüpfte utopische, exotische, idyllische und erotische Assoziationen spielen in der Literatur- und Kunstgeschichte ebenso wie in der Sprach- und Alltagspraxis eine außerordentliche…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783518585160, Gebunden, 463
Seiten,
39,90
EUR
Seit dem byzantinischen Bilderstreit und dem Bildersturm der Reformation ist nicht mehr in solcher Intensität über Bilder nachgedacht worden wie in den letzten Jahrzehnten. Neben der Archäologie und der…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.