Bücherschau des Tages
Absolut sinnfreie Sprachmelodie
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
24.12.2008. Es weihnachtet unaufhaltsam, die Kritiker geben noch in letzter Minute Lesetipps: Schlichtweg brillant findet die SZ, wie Lothar Machtan in seinem Buch "Die Abdankung" vom sang- und klanglosen Ende der Monarchie in Deutschland erzählt. Die FR kann Ferdinand Zehentreiters Porträtband über "Komponisten im Exil" empfehlen. Und die FAZ lässt sich von Klaus Ungerer "Alles über die Welt" erzählen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2008
ISBN
9783795421205, Kartoniert, 280
Seiten,
44,90
EUR
Mit 184 Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen und Grundrissen. Die Planungen zur Teilrekonstruktion des Berliner Schlosses bzw. zum Bau des Humboldt-Forums laufen. Auf der Basis erfolgreicher und weniger…

Karl Blessing Verlag, München 2008
ISBN
9783896673862, Gebunden, 270
Seiten,
18,95
EUR
Einhunderteinundfünfzig Schauplätze, Geschichten und Schicksale, die die Welt kaum spürbar und doch entscheidend verändert haben. Der weit gereiste Erzähler präsentiert sich und die Welt in einem Bericht…
Frankfurter Rundschau

Henschel Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783894875329, Gebunden, 320
Seiten,
29,90
EUR
Ob sie aus der Sowjetdiktatur oder vor den Nazis fliehen mussten wie Sergei Prokofiew, Arnold Schönberg und Paul Hindemith, ob Militärdiktaturen ihnen ein Weiterleben in der Heimat unmöglich machten…
Neue Zürcher Zeitung

Rotpunktverlag, Zürich 2008
ISBN
9783858693754, Gebunden, 255
Seiten,
21,50
EUR
Aus dem Spanischen von Susanna Mende. In diesem Epos einer Familie blickt die achtzigjährige Agata zurück auf die Zeit in ihrer Heimat - auf die Zeit, bevor sie mit ihrer Familie von einer kleinen italienischen…
Süddeutsche Zeitung

Propyläen Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783549073087, Gebunden, 427
Seiten,
24,90
EUR
Im November 1918 endete nicht nur der Erste Weltkrieg, sondern auch das Deutsche Kaiserreich. Innerhalb weniger Tage entsagten sämtliche deutsche Bundesfürsten, darunter jahrhundertealte Dynastien wie…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.