Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
01.11.2005. Mit Kritiken zu Michael Gielen: "Unbedingt Musik" in der FR, Volker Reinhardt: "Der unheimliche Papst" in der FR, Samuel Beckett: "Trötentöne. Mirlitonnades" in der NZZ, Joey Goebel: "Vincent" in der FAZ und Gabriel Garcia Marquez: "Cartagena und Barranquilla" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783257064858, Gebunden, 434
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog und Matthias Jendis. Der Medienmagnat Foster Lipowitz ist ein todkranker alter Mann und bereut, dass er den Markt jahrelang mit sinnfreien Popsongs, miesen Filmen…
Frankfurter Rundschau

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783458172727, Gebunden, 366
Seiten,
19,80
EUR
Michael Gielen ist einer der großen Dirigenten unserer Zeit. Als Interpret weltweit bekannt und als Komponist hochgeschätzt, ist er eine Institution in der internationalen Musikwelt. Musik war für ihn…

Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005
ISBN
9783531144238, Kartoniert, 384
Seiten,
45,90
EUR
"Territorium" und "Großstadt" sind die beiden grundlegenden Raumstrukturen der Moderne. Sie beruhen auf Ausschluss- und Einschlussmechanismen und bilden dadurch subtile Ordnungselemente in Wirtschaft…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406448171, Gebunden, 277
Seiten,
22,90
EUR
Die Borgia gehörten nicht zu den mächtigen alten Familien Italiens, aber als Neffe von Papst Calixtus III. wurde Rodrigo Borgia zum Kardinal erhoben und mit reichen Einkünften ausgestattet. Diese Mittel…
Neue Zürcher Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518223925, Gebunden, 91
Seiten,
11,90
EUR
Aus dem Französischen von Barbara Köhler.

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN
9783462034547, Gebunden, 880
Seiten,
34,90
EUR
Aus dem Spanischen von Svenja Becker, Astrid Böhringer, Christian Hansen, Ulli Langenbrinck, Hildegard Moral, Dagmar Ploetz und Ingeborg Schmutte. Im Jahr 1948 beginnt der junge, noch unbekannte Gabriel…

Pforte Verlag, Dornach 2005
ISBN
9783856361600, Gebunden, 271
Seiten,
22,00
EUR
Helena Petrovna Blavatsky (1831 - 1891), eine ebenso begabte wie schillernde Persönlichkeit, couragiert und emanzipiert, berühmt wie berüchtigt, war die Pionierin eines neuen Okkultismus in der Zeit…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.