Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2005
ISBN
9783806729399, Gebunden, 288
Seiten,
59,00
EUR
Aus dem Französischen von Eva Plorin. Mit einem Vorwort von Carlo Ginzburg. Alfons VII., ein spanischer König im 12. Jahrhundert, schenkt einem treuen Gefolgsmann ein Stück Land, Rubens schreibt für…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406535130, Kartoniert, 240
Seiten,
17,90
EUR
Ulrich Körtner zeichnet in diesem Buch die Grundzüge einer christlichen Anthropologie, die das Recht des Menschen auf Unvollkommenheit ebenso verteidigt wie sein Recht, sich den medizinischen Fortschritt…

Mare Verlag, Hamburg 2005
ISBN
9783936384208, Gebunden, 192
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Ritte. Paul Morand, Diplomat und Kosmopolit, war ein notorischer Schwimmer, den es sein Leben lang zu jeder Jahreszeit an die Küste zog. Doch seine "Aufzeichnungen" sind…

Pendragon Verlag, Bielefeld 2005
ISBN
9783934872905, Gebunden, 288
Seiten,
18,50
EUR
Aus dem Koreanischen von Song Moon-Ey, Nina Berger und Jürgen Abel. Der Roman "Mandala", der in Südkorea mit der Kritik am koreanischen Buddhismus und am buddhistischen Mönchtum großes Aufsehen erregte…

Merve Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783883961941, Kartoniert, 257
Seiten,
19,80
EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. Können wir einen Begriff bilden, der zwischen dem Lokalen und dem Globalen steht? Können wir beides miteinander verbinden oder mischen oder gleichsam miteinander…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406529566, Gebunden, 900
Seiten,
34,90
EUR
Napoleon - schon der Name ist bis heute Inbegriff von Ruhm und historischer Größe. Aus einfachen Verhältnissen steigt ein junger Korse auf zum Herrscher Frankreichs und dann des ganzen europäischen Kontinents:…