Bücherschau des Tages
Allgemeine Bejahung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
25.06.2022. Die taz feiert Chloé Delaumes Roman "Das synthetische Herz", der sehr scharfzüngig vom Leben und Lieben in der französischen Buchbranche erzählt. Brisant erscheint ihr Anna Yeliz Schentkes Roman "Kangal" über politischen Widerstand in der Türkei. Die FAZ bwundert, wie sich Gerald Murnane mit seinem verschlungenem Roman "Inland" gegen die Dominanz des populärem Realismus stemmt. Der DlfKultur empfiehlt Fredrik Sjöbergs Biografie des schwedischen Malers Anton Dich "Mama ist verrückt und Papa ist betrunken".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783608984293, Kartoniert, 288
Seiten,
22,00
EUR
Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die Realität? Um einen "Körper mit optimaler Normierung" zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten…

Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783549100301, Kartoniert, 384
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. 1923 - Das Jahr der Extreme. Es war das Jahr, in dem die deutsche Politik von Krise zu Krise schlitterte, als ein Bürgerkrieg realistisch erschien und die Republik…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518225349, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Rainer G. Schmidt. Ein Mann sitzt in seinem australischen Zimmer und ersinnt einen Autor im ungarischen Szolnok, der seinerseits Briefe an seine junge Lektorin in der Prärie South…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406774461, Gebunden, 272
Seiten,
16,95
EUR
Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich für Computer interessieren und bei Frauen nicht sonderlich beliebt sind. Oder? Annekathrin Kohout zeichnet…
Die Tageszeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835351592, Gebunden, 384
Seiten,
26,00
EUR
In einem spektakulären Prozess vor dem Berliner Kriminalgericht in Moabit stellte der junge Rechtsanwalt Hans Litten 1931 den "Schriftsteller" Adolf Hitler als Zeugen für die Gewaltbereitschaft von SA…

Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 2022
ISBN
9783779967804, Kartoniert, 250
Seiten,
19,95
EUR
Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2022
ISBN
9783954381432, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Adélaïde Berthel ist sechsundvierzig und frisch geschieden. Ein längst überfälliger Schritt, ihr Eheleben war zuletzt eine Ödnis, sie braucht einen Neuanfang.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103970814, Gebunden, 208
Seiten,
21,00
EUR
Dilek und Tekin sind ein junges Paar in Istanbul. Nicht erst seit dem Juli 2016 hat sich auch für sie die Stadt verändert. Als Dilek Jahre später in ein Flugzeug steigt, weiß ihr Freund nichts davon,…
Deutschlandfunk Kultur

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272941, Gebunden, 192
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Paul Berf. 1921 malte ein dänischer Künstler in Südfrankreich die Kusinen Hanna und Lillan Adler. Auf der Spur des Gemäldes und seines Schöpfers Anton Dich, "einzigartig abwesend…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.