Bücherschau des Tages
Die Himmelsfrau fällt in die Welt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
23.07.2021. Dlf Kultur riecht mit der Biologin Robin Wall Kimmerer am Süßgras und erlernt das Prinzip der gegenseitigen Fürsorge zwischen Mensch und Natur. Die SZ lauscht John Clares Gesängen vom ländlichen Proletariat. Die FAZ verteidigt sich gegen Henning Lobins "Sprachterror". Die FR freut sich über einen neuen Hirschhausen-Krimi von Gary Disher. Und der Dlf lernt von Laszlo F. Földenyi, dass die göttliche Perspektive auf einer Illusion beruht.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783110303865, Gebunden, 330
Seiten,
199,95
EUR
Textkritische Edition der letzten bekannten Überarbeitung des III. Kapitels der "Kapitel-Ästhetik". Herausgegeben von Martin Endres, Axel Pichler und Claus Zittel. Die Textkritische Edition präsentiert…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783110740394, Gebunden, 230
Seiten,
179,95
EUR
Textkritische Edition der letzten bekannten Überarbeitung des III. Kapitels der "Kapitel-Ästhetik". Herausgegeben von Martin Endres, Axel Pichler und Claus Zittel. Die Textkritische Edition präsentiert…

Bibliographisches Institut, Berlin 2021
ISBN
9783411740048, Gebunden, 192
Seiten,
15,00
EUR
Deutsch ins Grundgesetz? Verbot für Fremdwörter? Gendern oder nicht? Deutsch in der EU? Sprachpolitik hat sich in den letzten Jahren als ein lohnendes Politikfeld etabliert. Von den Sprachschlachten im…
Frankfurter Rundschau

Unionsverlag, Zürich 2021
ISBN
9783293005723, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem australischen Englisch von Peter Torberg. Tivertons sirrend heißer Sommer, der müde Steinmauern zermalmt und träge Windräder unter seiner Hitze in die Knie zwingt, wird von einem kalt grünen Winter…
Süddeutsche Zeitung

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2021
ISBN
9783946990543, Gebunden, 240
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Manfred Pfister. John Clares Eltern sind des Schreibens und Lesen kaum mächtig. Als Junge ist er Feldarbeiter - und wird zum Prototyp des "peasant poet", des ungebildeten Landmanns,…

Echtzeit Verlag, Basel 2021
ISBN
9783906807065, Kartoniert, 160
Seiten,
26,00
EUR
"Der weibliche Körper ist so vieles: Politikum, Objekt, Inkubator - hier geht es darum, wie es ist, ihn Existenz zu nennen."Unsere Gesellschaft ist besessen vom weiblichen Körper. Wie es jedoch tatsächlich…
Die Tageszeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783608984163, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Jörg-Uwe Albigs Groteske entführt uns in die unendlichen Weiten des Spätkapitalismus, dorthin, wo sich Profitstreben und mentale Selbsterkundung gute Nacht sagen. Katrin Perger ist studierte Psychologin…
Deutschlandfunk

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783751803182, Gebunden, 120
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Vom Kino in der Spätromantik - der Großmeister der Essayistik über das, was Caspar David Friedrichs Wanderer im Nebelmeer erblickt. In seinem neuem Buch stellt László…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835350618, Gebunden, 111
Seiten,
20,00
EUR
Verbunden durch das gemeinsame Schicksal von Bedrohung, Flucht und Heimatlosigkeit hat der Bruder Erich doch einen ganz anderen Weg als der Autor wählen müssen. Während Georges-Arthur zwischen den Sprachen…
Deutschlandfunk Kultur

Harper Collins, Hamburg 2021
ISBN
9783749902361, Gebunden, 304
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Heike Schlatterer. In ihrem provokativen und persönlichen Werk entwirft die Wissenschaftlerin, Kulturkritikerin und Feministin eine neue Ethik für unsere Gesellschaft der Lieblosigkeit…

Aufbau Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783351038731, Gebunden, 461
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Elsbeth Ranke. Robin Wall Kimmerer flicht aus indigener Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen einen Zopf an Geschichten über die Großzügigkeit der Erde.
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.