Bücherschau des Tages
Komposition der Bewegung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
18.01.2016. Mit Begeisterung liest die SZ Daniela Seels Gedichtband "was weißt du schon von prärie", der ihr wie ein Mobile voller Schwingungen, Wucht und Lücken vorkommt. Interessiert folgt sie auch den Erinnerungen des deutschen Jungrevolutionärs und amerikanischen Innenministers Carl Schurz. Die FR stürzt sich freudig in die Erzählwelten Radek Knapps, die Osteuropas Mythenräume mit dem Wien Thomas Bernhards verbinden.
Frankfurter Rundschau

Piper Verlag, München 2015
ISBN
9783492057059, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Ludwik Wiewurka ist der Melancholiker unter den Wiener Heizungsablesern: Als Mitarbeiter der Firma Wasserbrand & Söhne besucht er die Wohnungen der Stadt und liest dabei nicht nur die Zählerstände ab,…
Süddeutsche Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN
9783895615313, Gebunden, 208
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Seit der Befreiung der Niederlande wohnt Emma Verweij in Rotterdam in einer Straße, die während des Kriegs zu einer Bastion der Freundschaft und Liebe unter…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN
9783835315822, Gebunden, 1276
Seiten,
39,00
EUR
Mit einem Essay von Uwe Timm. Es ist ein denkbar abenteuerliches Leben, von dem Carl Schurz in seiner Autobiografie berichtet: Als junger Mann, der als Bonner Student zum überzeugten Republikaner und…

Kookbooks Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783937445731, Gebunden, 80
Seiten,
19,90
EUR
Was weiß ich von Prärie, solange ich keine aus eigener Anschauung und Umgang kenne, woher kommen mein Wissen, meine Vorstellungen von Prärie, und wie informieren diese meine Wirklichkeit? Wie formen Fiktionen…
Heute leider keine Kritiken in
FAZ,
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.