Bücherschau des Tages
Rhetorischer Brandbeschleuniger
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
19.06.2014. Fronleichnam und alles schläft! Nur die taz unterhält sich bestens mit zwei Gesprächsbänden: In Jörn Jacob Rohwers "Seismografie" lernt sie von Rosamunde Pilcher die Kunst der Konversation und im zweiten Band der "Paris Review Interviews" wird mit Mark Twain gelacht und Raymond Chandler geweint. Und die NZZ freut sich, dass man nun endlich auch Ismail Kadares Roman "Die Pyramide" auf Deutsch erleben kann.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN
9783100384102, Gebunden, 160
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Albanischen von Joachim Röhm. Ismail Kadare erzählt in diesem "ägyptischen" Roman von der Errichtung der gewaltigen Cheops-Pyramide, die gebaut wurde, um die Herrschaft des jungen Pharao zu festigen…
Süddeutsche Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Tageszeitung

Salis Verlag, Zürich 2014
ISBN
9783906195070, Gebunden, 872
Seiten,
34,95
EUR
Jörn Jacob Rohwer führt eingehende Gespräche mit großen Zeitgenossen von Yoko Ono bis Guy Baron de Rothschild, von Volker Schlöndorff bis Rosamunde Pilcher und bereitet sich akribisch darauf vor. "Die…

Edition Weltkiosk, London/Berlin 2014
ISBN
9783942377072, Kartoniert, 349
Seiten,
19,90
EUR
Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Alexandra Steffes. Der zweite Band der PARIS REVIEW Interviews: noch mehr Unterhaltungen mit Autorinnen und Autoren, deren Worte die Welt bewegen.…
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!