Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406583605, Gebunden, 304
Seiten,
19,90
EUR
Florian Holsboer berichtet über seinen Weg zur Erforschung der Depression und sein Leben als Wissenschaftler. Anschaulich und allgemeinverständlich erklärt er seinen Ansatz der Behandlung seelischer Leiden.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783100484420, Gebunden, 202
Seiten,
18,95
EUR
Der Familientherapeut Thomas Kaszinski wird vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe gestellt. Er muss sein Leben in Ordnung bringen. Auf einer Reise nach New York trifft er seine langjährige Freundin. Doch…

Arche Verlag, Zürich/Hamburg 2009
ISBN
9783716026113, Gebunden, 78
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay. Alljährlich findet im alten Fischereihafen von Rockland im amerikanischen Bundesstaat Maine das Maine Lobster Festival statt. Unter den vielen Tausend Besuchern,…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406584787, Gebunden, 208
Seiten,
18,90
EUR
Menschenbilder, allen voran das viel beschworene christliche, erleben in den Kulturkämpfen der Gegenwart eine bemerkenswerte Konjunktur. Verfassungsrechtler und Politiker, Philosophen und Theologen werben…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518125618, Kartoniert, 309
Seiten,
12,00
EUR
Kein anderes Thema hat das Selbstbild der Polen nach 1989 so erschüttert wie ihr Verhältnis zu den Juden. Sie sahen sich als Helfer und Retter, aus keiner anderen Nation wurden in Yad Vashem so viele…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406583575, Gebunden, 602
Seiten,
24,90
EUR
Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall vor 20 Jahren. Ilko-Sascha Kowalczuk schildert in diesem Buch, warum und wie es 1989 zur Revolution in der DDR kam und welche…

Herder Verlag, Freiburg 2009
ISBN
9783451301575, Gebunden, 200
Seiten,
14,95
EUR
Nach 60 Jahren Bonn und Berlin ist die Paarbeziehung zwischen dem Volk und seinen Vertretern gründlich gestört. Politiker sind schlecht angesehen, sie gelten oft als arrogant und faul. Was tun? Scheidung…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN
9783406562815, Gebunden, 490
Seiten,
29,90
EUR
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche, die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.