Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
12.09.2007. Derb und todtraurig findet die FR den Liebesroman "Böse Schafe" von Katja Lange-Müller, der auch mit einigen "ekelhaft großartigen" Szenen aufwartet. Die FAZ reist mit Ignacio Martinez de Pison und einer Deesse über die Spaniens Landstraßen. Als Werk vollendeter Selbstironie preist die NZZ Thomas Glavinics Roman "Das bin doch ich" über den depressiven hypochondrischen Schriftsteller Thomas Glavinic. Und die SZ findet Jonas Hassen Khemiris Einwandererroman "Montecore, ein Tiger auf zwei Beinen" nicht nur komisch und tragisch zugleich, sondern auch noch klug.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006
ISBN
9783534134335, Gebunden, 670
Seiten,
99,90
EUR
Bearbeitet von Ralf Stremmel, Florian Tennstedt, Gisela Fleckenstein, unter Mitarbeit von Margit Peterle und Gisela Rust-Schmöle. Die soziale Frage des 19. Jh. wurde in der Reichsgründungszeit zunehmend…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783455047127, Gebunden, 287
Seiten,
19,95
EUR
"Mein Vater war stolz auf die Göttin: ein Citroën DS 19 mit Madrider Kennzeichen, den er gebraucht gekauft hatte. Da die Göttin groß, schwarz und ein ausländisches Fabrikat war, betrachtete mein Vater…
Frankfurter Rundschau

Riemann Verlag, München 2007
ISBN
9783570500897, Gebunden, 383
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem Englischen von Enrico Heinemann und Friedrich Pflüger. Al Gores Erfolg und Popularität stehen für die Rückkehr von Glaubwürdigkeit, sozialer und ökologischer Vernunft in die amerikanische Politik.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN
9783462039146, Gebunden, 207
Seiten,
16,90
EUR
West-Berlin im Jahr 1987: Soja, gelernte Setzerin, Republikflüchtling, Aushilfsblumenhändlerin mit weitem Herz, trifft Harry, groß, frei, still-entschlossen, mit abgründiger Vergangenheit und düsterer…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN
9783421042682, Gebunden, 592
Seiten,
28,00
EUR
Die Autoren schildern die komplexe Beziehung zwischen dem Staat Israel und den jüdischen Siedlern. Sie eröffnen erstmals einen spannenden Blick ins Innere dieser Bewegung, aber auch in die israelische…
Neue Zürcher Zeitung

Schwabe Verlag, Basel 2007
ISBN
9783796522956, Gebunden, 848
Seiten,
182,00
EUR
Herausgegeben von Petra Zimmer. Mit dem Registerband wird die umfassende Reihe Helvetia Sacra abgeschlossen. Er enthält Register, Karten und Verzeichnisse zu den 27 Bänden der Helvetia Sacra, in denen…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN
9783446209121, Gebunden, 240
Seiten,
19,90
EUR
Ein Mann schreibt einen Roman. Der Mann heißt Thomas Glavinic, der Roman heißt "Die Arbeit der Nacht" und der Mann will das, was alle wollen: Erfolg. Er will einen Verlag, einen Preis, Geld. Was er hat,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783593383774, Gebunden, 220
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff, Ute Mareik, Dr. Harald Stadler, Claudia Buchholtz und Birgit Lamerz-Beckschäfer. Seit seinem Bestehen wird Israel von den USA und - aus begreiflichen historischen…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2007
ISBN
9783492050333, Gebunden, 384
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. "Montecore, ein Tiger auf zwei Beinen" erzählt die Geschichte eines gewissen Jonas. Sein Vater ist der Superheld dieses Buchs, der schon auf der ersten Seite…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2007
ISBN
9783455095630, Gebunden, 591
Seiten,
25,00
EUR
Hermann, Philipp und Alwin Reemtsma, Eins, Zwei, Drei genannt, führten ihre Kleinstfirma in den Zwanzigerjahren zur dominanten Größe in der deutschen Zigarettenindustrie. Was trieb sie an? Wie setzten…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.