Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN
9783462037906, Kartoniert, 206
Seiten,
8,95
EUR
Von Georg Diez, Nils Minkmar, Peter Richter, Claudius Seidl und anderen. Berlin ist und bleibt eine Zumutung. Die Kassen sind leer, der Bürgermeister findet die Stadt trotzdem sexy, und was sich so Boheme…

BasisDruck Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783861631378, Gebunden, 1680
Seiten,
74,60
EUR
Mit DVD, 76 Fotos und Faksimiles. Auf die Verbindungen des US-Bürgers Noel Field stützten sich die erfundenen Anklagen in den Schauprozessen, die Stalin seit 1948 in den Volksdemokratien Osteuropas organisieren…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783871345746, Gebunden, 188
Seiten,
16,90
EUR
Nach der Wende hat sich Wolfram Meister schon einmal neu erfunden, die Gunst der Stunde genutzt und ein Hotel aufgezogen. Als energischer Unternehmer hat er sich inzwischen beinah selbst überflüssig gemacht.…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783821845821, Gebunden, 362
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Italienischen von Michael Killisch-Horn. Zusammengestellt und mit einer Einleitung von Jobst Helge. Malaparte war Faschist, Kommunist, Wendehals, Egozentriker, Narziss, Dandy und Held und manchmal…

1900 Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783930278671, Gebunden, 272
Seiten,
19,90
EUR
"Der Tag, der alles veränderte" liegt trotz seiner weit reichenden Bedeutung in einem merkwürdigen Halbdunkel. Ist dieser Tag nach nunmehr 40 Jahren immer noch zu sehr Teil unserer Gegenwart, um ihn sich…