Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2001
ISBN
9783499556425, Taschenbuch, 528
Seiten,
18,87
EUR
Im kulturtheoretischen Denken wurde der Körper bislang als Ganzheit verstanden, über die sich Bilder und Diskurse formieren. Doch bei genauerer Betrachtung sind es zumeist Körperteile, die hervorgehoben…

Deuticke Verlag, Wien 2001
ISBN
9783216305084, Gebunden, 655
Seiten,
25,51
EUR
Aus dem Amerikanischen von Melanie Walz. Ruth Rothwax, Inhaberin einer New Yorker Agentur, die Korrespondenz für alle Lebenslagen erledigt, ist mit ihrem Vater Edek in Polen unterwegs, um nach jener Welt…

Karl Dietz Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783320020286, Kartoniert, 167
Seiten,
15,24
EUR
Mit einem Vorwort von Herbert Schui.

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783608935189, Gebunden, 268
Seiten,
20,20
EUR
Seine visionären Erfahrungen bei Schamanen im südamerikanischen Urwald schildert Jeremy Narby, ein kanadischer Anthropologe. Unter dem Einfluss von Drogen eröffnet sich ihm das Wissen der Indianer: Imaginativ,…

Ch. Links Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783861532446, Kartoniert, 360
Seiten,
20,35
EUR
Welche Ziele verfolgte die DDR mit ihrer Außenpolitik gegenüber dem Westen, und welchen Zwängen unterlag sie dabei? Wie groß waren die Handlungsspielräume gegenüber der sowjetischen Hegemonialmacht, und…

Paul Haupt Verlag, Bern 2000
ISBN
9783258060125, Gebunden, 484
Seiten,
25,05
EUR
Gegenstand des Buches ist die soziale Marktwirtschaft unter dem Blickwinkel ihrer wissenschaftlich-theoretischen wie auch der politisch-praktischen Genesis. Diese Fragestellung eröffnet Möglichkeiten…

Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 2000
ISBN
9783422062955, Gebunden, 388
Seiten,
65,45
EUR
Mit 133 Schwarzweißabbildungen.

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783797307743, Gebunden, 572
Seiten,
39,88
EUR
Nachbemerkung von Markus Wehner. In den sieben Jahrzehnten ihres Bestehens wurde die Sowjetunion von sieben Männern regiert, die nachhaltig und auf unterschiedliche Weise die Weltgeschichte prägten. Der…