Bücherschau des Tages
Wundersame Flaschenpost
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
14.07.2022. Die Zeit kniet nieder vor Ralf Rothmann, der sie mit seinen Romanen über die deutsche Nachkriegszeit immer wieder moralisch und stilistisch herausfordert. Nicht weniger inbrünstig empfehlen FAZ und Dlf Kultur Norbert Scheuers zarten, rätselhaften neuen Eifel-Roman "Mutabor". Die SZ erfährt von Jürgen Gottschlich und Dilek Zaptcioglu-Gottschlich, wie tolldreist sich deutsche Archäologen und Politiker bei den Schätzen des Osmanischen Reichs bedienten. Dlf Kultur birgt mit Grete Weils knappem Roman über die Vertreibung der Juden aus Amsterdam ein Kunstwerk der besonderen Art.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Friedenauer Presse, Berlin 2022
ISBN
9783751806305, Gebunden, 410
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Spanischen von Frank Henseleit. Der Legende nach soll der seinerzeit weltberühmte Torero Juan Belmonte eines Tages in Chaves Nogales' Büro getreten sein, um ihn, den brillantesten Journalisten…

Diaphanes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783035805086, Gebunden, 248
Seiten,
22,50
EUR
Längst sind virtuelle Welten genauso real wie die Lebenswelten virtuell. Conny lebt in einer kleinen Küstenstadt, in der sie mit ihren Freunden Nikita und Wolfgang aus angeschwemmtem Müll Drogen destilliert.…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406781520, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Die junge, elternlose Nina Plisson weiß nicht, was aus ihrer Mutter geworden ist und auch nicht, wer ihr Vater war. Wissen andere in ihrer kleinen Heimatstadt Kall mehr? Was wird ihr vorenthalten? Nachdem…
Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2022
ISBN
9783423262040, Kartoniert, 144
Seiten,
14,00
EUR
Veränderung jetzt: Der Westen muss die Krise für sich nutzenPutins Krieg, Rückzug aus Afghanistan, Corona, Flüchtlingskrise 2015, Klimawandel: Erst der Schaden, dann das Handeln. Deutschland und Europa…
Süddeutsche Zeitung

Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783962891268, Gebunden, 336
Seiten,
25,00
EUR
Mit 41 Schwarzweiß-Abbildungen. Der Pergamonaltar, das Markttor von Milet, die Löwen von Babylon, die Büste der Nofretete - das alles sind Schätze, die wir heute in deutschen Museen bewundern. Woher stammen…

Hatje Cantz Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783775750691, Kartoniert, 112
Seiten,
18,00
EUR
Mit 60 Abbildungen. Serverfarmen sind in der digitalen Welt das, was früher Schlösser waren: der Sitz der Macht. Doch wenn Daten der größte kollektive Schatz einer digitalen Gesellschaft sind, das Grundmaterial für…
Die Zeit

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406782466, Kartoniert, 317
Seiten,
18,00
EUR
Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430859, Gebunden, 304
Seiten,
24,00
EUR
Winter 1945: Verwundet liegt die sechzehnjährige Elisabeth, ein Landarbeiterkind, in einem Bunker unter der Erde und wird von einem russischen Deserteur gepflegt. Durch das Ofenloch hört sie Schritte…
Deutschlandfunk

dtv, München 2022
ISBN
9783423290203, Gebunden, 864
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Harriet Fricke, Susanne Goga-Klinkenberg und Sylvia Spatz. Marian Graves ist ein Wildfang von Kindesbeinen an. Im heimatlichen Montana sucht sie stets das nächste Abenteuer…
Deutschlandfunk Kultur

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406781520, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Die junge, elternlose Nina Plisson weiß nicht, was aus ihrer Mutter geworden ist und auch nicht, wer ihr Vater war. Wissen andere in ihrer kleinen Heimatstadt Kall mehr? Was wird ihr vorenthalten? Nachdem…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN
9783946990611, Gebunden, 96
Seiten,
18,00
EUR
Am 17. Mai 1943 wird Salomon Waterdragers jüdische Familie in Amsterdam verhaftet. Voll ohnmächtiger Wut versucht Waterdrager die Nazis davon zu überzeugen, dass es sich um einen Irrtum handelt - und…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ und
WELT.