Bücherschau des Tages
Fisch oder Vogel
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
29.04.2021. Dlf Kultur lässt sich mit "Die gefallene Stadt", dem zweiten Band der Balkan-Trilogie Olivia Mannings, erneut gern in das Leben der britischen Kolonie im Bukarest der Verziger ziehen. Die FAZ taucht mit Ulrike Edschmids Roman "Levys Testament" ein ins linke London der Siebziger. Außerdem schwelgt sie mit einer vierbändigen Thomas-Kling-Werkausgabe hemmungslos im geliebten Kling-Sound. Die FR begeistert sich für die vielen weiblichen Perspektiven in der Anthologie "Frauen | Lyrik". Auch SZ und Zeit feiern heute Judith Hermann als große Schriftstellerin.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429747, Gebunden, 144
Seiten,
20,00
EUR
In Berlin haben sie sich kennengelernt, in London werden sie ein Paar. Ihre Tage verbringen sie im Gerichtssaal des Old Bailey, um Anarchisten zu unterstützen, denen drakonische Haftstrafen drohen. Streiks,…

Penguin Verlag, München 2021
ISBN
9783328601531, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Eine junge Bukarester Malerin kehrt nach ihrem Kunststudium in Paris in den Ferienort ihrer Kindheit an der Grenze zu Transsilvanien zurück. In der Kleinstadt B. hat sie bei ihrer großbürgerlichen Großtante…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429556, Gebunden, 2692
Seiten,
148,00
EUR
Fünfzehn Jahre nach seinem frühen Tod ist es an der Zeit, den ganzen Thomas Kling zu entdecken. Den provokant-feinnervigen Thomas Kling solcher Gegenwartsklassiker wie der Gedichtbände "geschmacksverstärker"…
Frankfurter Rundschau

Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783150113059, Gebunden, 879
Seiten,
28,00
EUR
Im Auftrag der Wüstenrot Stiftung herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Anna Bers. Über 500 Gedichte von Autor*innen aus zehn Jahrhunderten - diese Anthologie eröffnet einen neuen Blick auf…

Ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2021
ISBN
9783747202203, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Beauregard "Bug" Montage ist ein ehrlicher Automechaniker und liebender Familienmensch. Außerdem ist er von North Carolina bis Florida als bester Fluchtwagenfahrer…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970357, Gebunden, 192
Seiten,
21,00
EUR
Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman "Daheim" von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht.Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN
9783462001303, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick von einer Zeit der Umbrüche, von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene und Ungewisse. Die Bundesrepublik…
Die Zeit

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970357, Gebunden, 192
Seiten,
21,00
EUR
Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman "Daheim" von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht.Sie hat ihr früheres Leben hinter sich gelassen, ist ans Meer gezogen, in ein…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406765483, Gebunden, 398
Seiten,
26,95
EUR
Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie?…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498001506, Gebunden, 464
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Silke Jellinghaus. Als Bürger des Vereinigten Königreichs waren sie Achtung, ja Bewunderung gewöhnt. Doch im Jahr 1940 wird es für Harriet und Guy Pringle in Bukarest zunehmend…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783864892417, Gebunden, 288
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Schwedischen von Kristina Maidt-Zinke. Die Ideale der Aufklärung werden oft in der Parole der Französischen Revolution, "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", zusammengefasst. Dieser Wortlaut…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT und
Dlf.