Bücherschau des Tages
Verzauberungsposen vom Tisch gefegt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
05.11.2020. In der Zeit rät Eva Menasse dringend dazu, Zora del Buonos „Marschallin“ über eine Arztgattin, die Tito verfiel, zu lesen. Die FAZ lernt bei Cemile Sahin die ganze Bandbreite universeller Unmenschlichkeit kennen. Trost findet sie in John Burnsides Erinnerungen an die „Schönheit des Moments“. Die FR staunt über die Experimentierfreude dänischer Lyriker in dem von Peter Urban-Halle und Henning Vangsgaard herausgegebenen Band „Licht überm Land“. Die taz macht mit Donald Duck Jagd auf preußische Kronjuwelen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Haymon Verlag, Innsbruck 2020
ISBN
9783709981146, Gebunden, 176
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. In "What light there is" macht John Burnside uns die Magie der Vergänglichkeit begreifbar: Er lässt uns teilhaben an den intensiven Wahrnehmungen seiner Kindheit,…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783351038274, Gebunden, 239
Seiten,
20,00
EUR
In neun Episoden erzählt Cemile Sahin von neun Menschen, die ihr Exil in einem Hochhaus im Westen der Türkei finden. Sie alle haben Folter, Gewalt und Verschleppung durch Einheiten der türkischen Armee…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429327, Gebunden, 928
Seiten,
44,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ilma Rakusa. Aus dem Russischen übersetzt von Nicola Denis, Elke Erb, Rolf-Dietrich Keil, Hans Loose, Olga Radetzkaja, Ilma Rakusa und Ilse Tschörtner.…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446266261, Gebunden, 488
Seiten,
36,00
EUR
Andersen, Klopstock, Christensen … Einzigartig, umfassend, vielfach zum ersten Mal auf Deutsch - die große Anthologie der dänischen LyrikEine Anthologie der "gesamten" dänischen Lyrik auf Deutsch fehlt…
Süddeutsche Zeitung

Osburg Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783955102173, Gebunden, 350
Seiten,
26,00
EUR
Geleitwort von John Nettles. Herausgegeben und kommentiert von Tobias Arand. Während die Besetzung der britischen Kanalinseln durch die Wehrmacht in den Jahren 1940 bis 1945 in Deutschland vergessen ist,…

Secession Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783906910864, Gebunden, 190
Seiten,
20,00
EUR
Abid Malik, ein junger Kriminalbeamter, folgt der dringenden Empfehlung seines Vorgesetzten, sich einer Therapie zu unterziehen. Ein Sexualverbrechen greift, so scheint es, seine Psyche an. Die Indizien…
Die Tageszeitung

Egmont Ehapa Media, Berlin 2020
ISBN
9783770440856, Gebunden, 48
Seiten,
9,99
EUR
Die Preußischen Kronjuwelen werden aus Schloss Charlottenburg gestohlen! Ein Fall für Donald Duck, der im Auftrag seines Onkels nach Berlin reist - wähnt sich Dagobert als Eigentümer der zuständigen Versicherung…
Die Zeit

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406754821, Gebunden, 382
Seiten,
24,00
EUR
Zora del Buono hat von ihrer Großmutter nicht nur den Vornamen geerbt, sondern auch ein Familienverhängnis, denn die alte Zora war in einen Raubmord verwickelt. Diese Geschichte und ihre Folgen bis heute…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783737100885, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte führen: Der Schock, als er mit achtzehn…

Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 2020
ISBN
9783407755797, Gebunden, 140
Seiten,
14,95
EUR
Mit zahlreichen zweifarbigen Illustrationen von Anna Gusella. Maia, 16, pendelt zwischen Schule, Teilzeitjob und ihrer Rolle als Ersatzmutter für ihre jüngeren Schwestern. Als eines von drei Kindern,…
Deutschlandfunk

Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783257071382, Gebunden, 352
Seiten,
22,00
EUR
Er ist der selbsternannte Sheriff von Raufarhöfn. Er hat alles im Griff. Kein Grund zur Sorge. Tag für Tag wandert er über die weiten Ebene um das beinahe ausgestorbene Dorf, jagt Polarfüchse und legt…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498076719, Gebunden, 512
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Pam, Daniel und Joe sind die wahrscheinlich schlechteste Punk-Band auf der Lower East Side. Doch dann widerfahren ihnen zwei Wunder - eine Tochter für Pam und…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ und
WELT.