Bücherschau des Tages
Nicht auf die Barrikaden
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
11.03.2020. Dlf Kultur lässt sich von dem Biologen Ludger Weß in die Welt der Zombiebakterien, Schreckenskugeln und des Zwergzykaden-Bakteriums einführen. FAZ, FR und SZ feiern Thomas Piketty, der sich mit "Kapital und Ideologie" den einen als radikaler Sozialdemokrat, den anderen als Karl Marx des 21. Jahrhunderts empfiehlt. Die SZ lauscht verzückt dem k-punk Mark Fishers. Der Dlf versenkt sich in die chiastischen Satzstrukturen Georges Perros'.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ch. Links Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783962890810, Kartoniert, 184
Seiten,
15,00
EUR
Es läuft etwas schief auf den Straßen: Der Autoverkehr nimmt ständig zu, die Stimmung wird immer gereizter, jedes Jahr sterben tausende Menschen bei Unfällen, hunderttausende werden verletzt. Fortschritte…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2019
ISBN
9783963112522, Gebunden, 256
Seiten,
14,00
EUR
Eine Vierecksgeschichte um alte und neue Liebe in zwei SystemenWie ist es, wenn die neue Freundin das gleiche Papageien-Tattoo trägt wie die Frau, die einen nach vielen gemeinsamen Jahren verlassen hat.…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406745713, Gebunden, 1312
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Französischen von Nastasja Dresler, André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer und Ursel Schäfer. Nichts steht geschrieben: Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite und Kapital…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406740244, Gebunden, 352
Seiten,
26,00
EUR
Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit und sogar die Funktionsweise demokratischer Wahlen. In seiner neuen…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406745713, Gebunden, 1312
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Französischen von Nastasja Dresler, André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer und Ursel Schäfer. Nichts steht geschrieben: Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite und Kapital…
Neue Zürcher Zeitung

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328601135, Gebunden, 560
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Jandl und Frank Sievers. Mit 14 S/W-Abbildungen. Robert Macfarlane nimmt uns mit in die dunkle, überraschende Welt unter der Erde. Er führt uns in Höhlenlandschaften in…
Süddeutsche Zeitung

Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN
9783893202478, Gebunden, 624
Seiten,
32,00
EUR
Diese umfassende Auswahl versammelt die besten Arbeiten des gefeierten Bloggers, Autors, Herausgebers, politischen Aktivisten und Dozenten Mark Fisher, der 2017 starb. Die Sammlung aus der Zeitspanne…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406745713, Gebunden, 1312
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Französischen von Nastasja Dresler, André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer und Ursel Schäfer. Nichts steht geschrieben: Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte, Profite und Kapital…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783103973679, Gebunden, 600
Seiten,
25,00
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Groß, radikal, ihrer Zeit voraus - Hilma af Klint (1862-1944), die Pionierin der abstrakten Malerei. Sie schuf mehr als 1000 Gemälde, Skizzen und Aquarelle und hat die Malerei…
Deutschlandfunk

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957576910, Gebunden, 900
Seiten,
58,00
EUR
Aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Anne Weber. Georges Perros notiert, ebenso frenetisch wie faul, ebenso verwegen wie verzweifelt. Alles kann zum Anlass werden: Gelesenes nicht weniger als…
Deutschlandfunk Kultur

cbj Verlag, München 2020
ISBN
9783570177297, Gebunden, 256
Seiten,
13,00
EUR
Freddie und Mattis sind Freunde seit der Kita. Jetzt werden sie beide zwölf, und immer noch bringt Mattis die meisten Erwachsenen auf die Palme mit seiner großen Klappe und jeder Menge dummen Ideen. Im…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957578426, Gebunden, 280
Seiten,
25,00
EUR
Es gibt mehr Arten von ihnen als Sterne in unserer Galaxie, sie sind allgegenwärtig und ihre Widerstandsfähigkeit ist legendär. Bakterien können nach Jahrmillionen Dauerschlaf wieder zum Leben erwachen,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.