Bücherschau des Tages
Kühne Verlorenheit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
14.09.2015. Mit großer Beklemmung liest die SZ Liliana Corobcas Roman "Der erste Horizont meines Lebens", der vom Leben in der kollabierenden Gesellschaft Moldawiens erzählt. Peter Behrens bewundert sie weiterhin, auch wenn er sich in "Zeitloses, Zeitbewegtes" eher als konservativer denn als revolutionärer Gestalter erweist. Die FR lernt Europa mit den Augen anderer zu betrachten, zum Beispiel "Von Polen her".
Frankfurter Rundschau

Weimarer Verlagsgesellschaft, Weimar 2015
ISBN
9783737402255, Gebunden, 408
Seiten,
28
EUR
Zwischen Warschau, Lodz, Lublin und Danzig erkunden Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff in über zwanzig Interviews das Geschichtsgefühl und Erinnerungspotential unserer östlichen Nachbarn für eine gemeinsame…
Süddeutsche Zeitung

Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2015
ISBN
9783862180325, Gebunden, 1152
Seiten,
79
EUR
Herausgegeben von Hartmut Frank und Karin Lelonek. Der in Hamburg geborene Peter Behrens (1868 - 1940) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten europäischen Meister der Moderne. Nach seinen Anfängen als…

Zsolnay Verlag, Wien 2015
ISBN
9783552057326, Gebunden, 192
Seiten,
18,9
EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Die zwölfjährige Cristina kümmert sich um alles: Sie kocht, putzt, füttert die Hühner und Schweine und ist Elternersatz für ihre jüngeren Brüder. Die Geschwister…
Heute leider keine Kritiken in
FAZ,
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.