Bücherschau des Tages
Ein Frühstücksei als Ich-Erzähler
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
10.08.2022. Die FAZ staunt, wie James Baldwin in seinen Essays Persönliches zu etwas Exemplarischem verdichtet. In Gerhard Wiechmanns Studie über Nazi-UFOs erfährt sie, wie langlebig Verschwörungstheorien sind. Die SZ macht sich mit Marica Bodrozic auf und folgt Walter Benjamins Spuren über die Pyrenäen. Die NZZ hält der nigerianischen Gesellschaft mit Wole Soyinka den satirischen Spiegel vor. Und Dlf Kultur hinterfragt mit Sharon Dodua Otoo und „Herrn Gröttrup“ sprachliche Konventionen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

dtv, München 2022
ISBN
9783423290098, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Übersetzt von Miriam Mandelkow . "Die Welt ist nicht mehr weiß, und sie wird nie mehr weiß sein." Als wäre es eine Nachricht von heute: Nachdem ein weißer Polizist einen Schwarzen erschossen hat, kommt…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783550202117, Gebunden, 224
Seiten,
24,00
EUR
Wir müssen Tod und Sterben wieder ins Leben integrieren.Wo sind wir dem Tod begegnet, und wie verändert das unser Leben? Wie wollen Menschen sterben, und warum kommt es oft ganz anders? Was hat die Corona-Pandemie…

Brill Verlag, Leiden 2022
ISBN
9783506787422, Gebunden, 174
Seiten,
39,90
EUR
UFOs sind nicht außerirdischen Ursprungs, sondern deutsche Flugscheiben, erfunden am Ende des Zweiten Weltkriegs: Dieser populäre Mythos kursiert nicht erst seit der Spielfilmreihe "Iron Sky". Gerhard…
Neue Zürcher Zeitung

Claassen Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783546100267, Gebunden, 384
Seiten,
23,00
EUR
Das Dröhnen und die Herrlichkeit, die Bürde und die Notwendigkeit des Lebens der "einfachen Leute" Willy sehnt sich nach nichts so sehr wie nach einem normalen Leben. Er will seine Arbeit als Zimmerer…

Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN
9783896677280, Gebunden, 656
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Inge Uffelmann. In Nigeria, das wegen Vorwahlen zur Präsidentschaft außer Rand und Band ist, verkauft ein gerissener Geschäftemacher aus einem Krankenhaus gestohlene Körperteile…
Süddeutsche Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2022
ISBN
9783630875941, Kartoniert, 352
Seiten,
22,00
EUR
Auf der Flucht vor den Deutschen gelangt Walter Benjamin im September 1940 auf einem alten Schmugglerpfad vom französischen Grenzort Banyuls-sur-Mer ins nordspanische Portbou. Tags darauf setzt er seinem…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406791314, Gebunden, 359
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Claudia Wenner. Was bedeutet es, in den letzten Jahren der Sowjetunion erwachsen zu werden - in einem Staat kurz vor dem Zerfall? Dieser Roman verwebt auf beeindruckende Weise…
Deutschlandfunk Kultur

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971859, Gebunden, 64
Seiten,
18,00
EUR
Mit Zeichnungen der Autorin. Sharon Dodua Otoo gewann mit ihrer ersten auf Deutsch geschriebenen Erzählung 2016 den Ingeborg Bachmann-Preis gewann: Otoo wurde zur charismatischen Sprecherin eine neuen…

Piper Verlag, München 2022
ISBN
9783492071024, Gebunden, 304
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Ralf Pannowitsch. Lerne, dir zuzuhören! In unserer schnelllebigen, krisengeschüttelten Welt verliert man sich selbst leicht aus dem Blick. Doch ist Frieden überhaupt möglich,…

NordSüd Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783314106132, Gebunden, 40
Seiten,
18,00
EUR
Mit Illustrationen von Ishita Jain. Aus dem kanadischen Englisch von Anna Schaub. Was kann eine einzelne Person angesichts der weltweiten Umweltzerstörung schon ausrichten? Der Inder Jadav Payeng hat…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.