Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783737100069, Gebunden, 656
Seiten,
29,95
EUR
Konrad Adenauer hat die Bundesrepublik Deutschland geprägt wie kaum ein Zweiter. Er setzte die soziale Marktwirtschaft durch, söhnte Deutschland mit Frankreich aus und verankerte den Bonner Staat im Westen. Werner…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN
9783498025281, Gebunden, 448
Seiten,
26,95
EUR
Sie wurden im selben Jahr 1889 geboren und im gleichen Alter 1911 von einer ungeheuren Leidenschaft des Philosophierens ergriffen, die ihre Denk- und Lebenswege beherrschte und einzigartig machte: Martin…

be.bra Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783898091374, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer.…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2017
ISBN
9783036957555, Gebunden, 176
Seiten,
18,00
EUR
Was geht im Kopf der Kanzlerin vor? Und was hatten Kohlrouladen und die Opern von Wagner mit ihrer Flüchtlingspolitik zu tun? Dieses Buch lässt Angela Merkel als tragikomische Figur lebendig werden.

Taschen Verlag, Köln 2016
ISBN
9783836561259, Gebunden, 208
Seiten,
49,99
EUR
Als die irakischen Truppen 1991 auf ihrem Rückzug aus Kuwait die Ölfelder des Landes in Brand setzten, fotografierte Sebastião Salgado die verzweifelten Bemühungen der Löschtrupps, das Inferno der brennenden…