Bücherschau des Tages
Die Stadt als moralische Anstalt
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
21.12.2015. Hellauf begeistert ist die taz von Neal Stephensons Sci-Fi-Roman "Amalthea", der die Welt ohne Pathos und auf höchstem intellektuellen Niveau untergehen lässt. Für einen der eindringlichsten Krimis des Jahres hält die FAZ Malla Nunns Roman "Tal des Schweigens". Großes Lob geht auch Jeong Yu-jeongs kroeanischen Thriller "Sieben Jahre Nacht". Die SZ lernt von Eberhard Straub, dass echtes urbanes Leben noch alles Fremde integriert hat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN
9783462048247, Gebunden, 400
Seiten,
14,99
EUR
Südschweden 2005: Ein Orkan verwüstet ganze Landstriche, riegelt Dörfer und Höfe tagelang von der Außenwelt ab und fordert 17 Todesopfer. Auch der Bauer des Johansson-Hofs kommt in der Sturmnacht durch…

Unionsverlag, Zürich 2015
ISBN
9783293004948, Kartoniert, 528
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Koreanischen von Kyong-Hae Flügel. Sein Vater ist ein Versager: ein mittelmäßig erfolgreicher, ehemaliger Baseballspieler, der auf Druck seiner Frau eine Stelle als Sicherheitsmanager bei einem…

Argument Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783867542074, Kartoniert, 320
Seiten,
13,00
EUR
Aus dem Englischen von Laudan & Szeliski. Südafrika 1953: An einem frühen Oktobermorgen erhält Detective Emmanuel Cooper zu nachtschlafender Stunde einen Anruf: Sein Chef schickt ihn in die Drakensberge,…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2015
ISBN
9783492057165, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Hannah Arendt ist weltberühmt als eine der bedeutendsten Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch nur Kennern war bisher bekannt, dass die politische Autorin jahrzehntelang auch Lyrik verfasste. Dieser…

Rütten und Loening, Berlin 2015
ISBN
9783352006715, Gebunden, 432
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Afrkaans von Stefanie Schäfer. Kapstadt im Dezember. Bennie Griessel wird zu einem Tatort gerufen, der ihn aus der Fassung bringt. Ein Kollege hat seine Frau, seine zwei Töchter und dann sich…

Nicolai Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783894799151, Gebunden, 208
Seiten,
19,95
EUR
Seit dem 11. Jahrhundert war die europäische Stadt Motor der europäischen Geschichte. Sie war das Reich der Vernunft, in dem der Mensch - in Abgrenzung zur Natur - zur Selbstbestimmung, zur Freiheit finden…
Die Tageszeitung

Manhattan Verlag, München 2015
ISBN
9783442547623, Gebunden, 1056
Seiten,
29,99
EUR
Aus dem Amerikanischen von Juliane Gräbener-Müller und Nikolaus Stingl. 05:03:12 Weltzeit. Die Stunde Null. Nach der Explosion des Mondes wütet über Jahrtausende ein Meteoritensturm, der die Erdoberfläche…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.