Die Zeit

Aufbau Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783746681023, Gebunden, 319
Seiten,
8,95
EUR
Reportagen, Erinnerungen, Kommentare herausgegeben von Wilfried Schoeller. Ein Lesebuch erzählter Augenblicke. Von Juli 1936 bis März 1939 versuchten Republikaner, Anarchisten, Sozialisten, Kommunisten…

Hamburger Edition, Hamburg 2003
ISBN
9783930908912, Gebunden, 796
Seiten,
35,00
EUR
Andrej Angrick lenkt in seiner Darstellung das Augenmerk auf den historischen Ort der Verbrechen einer mobilen Einheit der Sicherheitspolizei und des SD sowie auf die strukturellen Hintergründe der Eroberungs-,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498020910, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
In einer Kleinstadt am Niederrhein geboren, wird er als Kind Zeuge der belgischen Besatzung und des Separatistenaufstands. Gymnasium, Studium in München, Berlin und Heidelberg. Promotion, erste Schritte…

Karolinger Verlag, Wien 2003
ISBN
9783854181071, Gebunden, 200
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Spanischen von Herminio Redondo, mit einem Nachwort von Till Kinzel. In dieser Ausgabe sind Essays aus der Früh- und der Spätzeit des Autors versammelt. "Textos" erschienen 1959 in einem Privatdruck,…

Aufbau Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783351025656, Gebunden, 395
Seiten,
22,90
EUR
Zum ersten Mal seit dem Ende der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" äußert sich Hannes Heer über Hintergründe der Kampagne gegen die Schau, deren Leiter er war. Sie…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783280060087, Gebunden, 189
Seiten,
24,00
EUR
Nicht Religionen, Stammesfehden oder Armut sind die Hauptgründe für die anwachsende Eskalation des Terrorismus. Vielmehr sorgt ein übergroßer Anteil von Jugendlichen an der Gesamtbevölkerung für tödliche…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783593373201, Gebunden, 496
Seiten,
29,90
EUR
Die Medien und weite Teile der zeitgenössischen Umweltliteratur zeichnen oft ein apokalyptisches Bild vom Umgang des Menschen mit der Natur. John R. McNeill legt jetzt erstmals eine explizit historische…

Karl Blessing Verlag, München 2004
ISBN
9783896672551, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans Freundl und Norbert Juraschiz. Der zornigste Milliardär der Welt kontra George W. Bush. In diesem Buch legt Philanthrop und Finanzgenie und Globalisierungskritiker George…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518414774, Gebunden, 314
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Tschechischen von Eva Profousova und Beate Smandek. Als die Panzer im August 1968 in Prag einrücken, werden der dreizehnjährige Ondra und sein kleiner Bruder Kamil vom Vater aufs Dorf geschickt.…