Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518582831, Gebunden, 1014
Seiten,
75,67
EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Gilmer und Hermann Vetter. Was bedeutet es, "wir" zu sagen? Warum gelten gerade "wie" als vernünftige Wesen, als Wissende und Handelnde? Was müssten Schimpansen oder Computer…

TeNeues Verlag, Kempen 1999
ISBN
9783823805496, Gebunden, 14
Seiten,
40,80
EUR
Mit Beiträgen von Rudolph Giuliani und Eduard Koch. 150 farbige Abbildungen und 19 Pop-ups. Dieses interaktive Buch erscheint anlässlich des 100. Jahrestages der Vereinigung der fünf Stadtteile von New…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783803131492, Gebunden, 326
Seiten,
18,41
EUR
Aus dem Spanischen von Stefanie Gerhold. Silanpa ist Journalist bei einer großen Tageszeitung in Bogota und berichtet über einen Mord, der eigentlich Sache der Polizei wäre. Aber weil der beleibte Polizeihauptmann…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518582916, Gebunden, 376
Seiten,
21,47
EUR
"Die Religion der Gesellschaft" untersucht Religion als autonomes Kommunikationssystem innerhalb der angeblich religionsfernen modernen Gesellschaft. Die in diesem Bereich grundlegende Unterscheidung…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783828600805, Gebunden, 640
Seiten,
34,77
EUR
Aus dem Englischen von Hans-Joachim Maass.

Scherz Verlag, München 2000
ISBN
9783502517252, Taschenbuch, 205
Seiten,
7,62
EUR
Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. In einem mittelamerikanischen Staat wird die Leiche eines Oppositionspolitikers an den Strand gespült, zur gleichen Zeit erhält der Oberrichter Fuentemayor eigenartige…

Unionsverlag, Zürich 2000
ISBN
9783293002722, Gebunden, 156
Seiten,
13,29
EUR
Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs. Das merkwürdig fahle, nur halb bewohnte Hotel an der argentinischen Atlantikküste ist genau der richtige Ort für einen Kongress über Sprachen: über erfundene, fiktionale,…