Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.03.2007. Mit Kritiken zu Robert Gernhardt: "Denken wir uns" in der TAZ, Christina von Braun: "Stille Post" in der SZ, Sabine Gruber: "Über Nacht" in der NZZ, Peter Wapnewski: "Mit dem anderen Auge" in der NZZ und Irene Dische: "Lieben" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783518584774, Gebunden, 259
Seiten,
26,80
EUR
Aus dem Englischen von Michael Adrian und Bettina Engels. Als Slobodan Milosevic während der Massenproteste 1989 den Demonstranten zurief: "Ich kann Sie nicht verstehen", konnte er nicht wissen, dass…
Frankfurter Rundschau

Steidl Verlag, Göttingen 2007
ISBN
9783865214218, Gebunden, 80
Seiten,
25,00
EUR
Die in diesem Band versammelten Gedichte und Zeichnungen entstanden im Spätsommer 2006 in Dänemark. Sie sind Günter Grass? künstlerische Reaktion auf die Mediendebatte rund um das Erscheinen seines Erinnerungsbuchs…

dtv, München 2007
ISBN
9783423245890, Gebunden, 416
Seiten,
15,00
EUR
Horst Köhler war das siebte von acht Kindern. Nach einer kriegsbedingten Odyssee, die 1940 in Rumänien begann und bis 1957 dauerte, ließ seine Familie sich in Ludwigsburg nieder. Dass dieser Junge unter…

DuMont Verlag, Köln 2007
ISBN
9783832180225, Gebunden, 458
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Russischen von Hannelore Umbreit und Alfred Frank. Das Russische Tagebuch entstand zwischen Dezember 2003 und September 2005. Anna Politkovskajas Aufzeichnungen beginnen mit Putins Kampagne zu…

Metropol Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783938690222, Kartoniert, 277
Seiten,
19,00
EUR
Die Ehrungsinitiative des Berliner Senats 1958 bis 1966: Im Jahr 1958 rief der damalige Westberliner Innensenator Joachim Lipschitz eine Initiative ins Leben, in deren Verlauf bis 1966 insgesamt 760 Menschen…
Neue Zürcher Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783596173488, Kartoniert, 335
Seiten,
16,95
EUR
Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die…

Atrium Verlag, Zürich 2007
ISBN
9783855359813, Gebunden, 142
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Französischen von Regine Herrmannsdörfer. Originaltitel: "Recital. Une interpretation". Dem Buch liegt eine Mini-CD mit Liedern Hermann Preys bei. Paris: Ein Mann geht spazieren. Auf seinen Streifzügen…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN
9783406556128, Gebunden, 240
Seiten,
17,90
EUR
In ihrem neuen Roman erzählt Sabine Gruber die Geschichte zweier Frauen in zwei verschiedenen Städten, Mira in Rom und Irma in Wien. Beide Frauen leben mit einem beunruhigenden Verdacht: Mira ist Altenpflegerin…

Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783827003805, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
In seinen Büchern zur Dichtung des Mittelalters und zur neueren Kunst und Kultur hat Peter Wapnewski, der bekannte Mediävist und bedeutende Wagner-Kenner, es stets verstanden, Vergangenheit und Gegenwart…
Süddeutsche Zeitung

Propyläen Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783549073148, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Mit 34 Fotografien. Familiengeschichten haben offene und verborgene Gesichter, sie werden auf laute und auf verschwiegene Weise von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kulturwissenschaftlerin…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783455400120, Einband unbekannt, 288
Seiten,
19,95
EUR
Da ist ein glücklich verheiratetes Ehepaar, das vorzeitig auseinandergerissen wird, doch im Himmel lebt ihre Beziehung weiter. Dort angekommen ist auch eine alte trauernde Witwe, die ihren verstorbenen…
Die Tageszeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783100255105, Gebunden, 240
Seiten,
18,90
EUR
Der Dichter und Denkspieler Robert Gernhardt lädt den Leser noch einmal in die von ihm ver- und bedichtete Welt ein: in den verschatteten Lesesaal einer toskanischen Abtei nahe Montaio, ans Weltgericht,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.