32 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518588024, Gebunden, 800 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Claudia Maurer Zenck. Im März 1925 zieht der 21-jährige Dr. Theodor Wiesengrund für einige Monate nach Wien, um seine kompositorische Ausbildung bei Alban Berg fortzusetzen. Dieser macht…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587683, Gebunden, 515 Seiten, 58.00 EUR
Im Wintersemester 1963/64 hält Theodor W. Adorno an der Frankfurter Universität eine Vorlesung, die zum Glutkern seiner Philosophie führt: der Theorie der Dialektik. In intensiver Auseinandersetzung insbesondere…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110740394, Gebunden, 230 Seiten, 179.95 EUR
Textkritische Edition der letzten bekannten Überarbeitung des III. Kapitels der "Kapitel-Ästhetik". Herausgegeben von Martin Endres, Axel Pichler und Claus Zittel. Die Textkritische Edition präsentiert…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110303865, Gebunden, 330 Seiten, 199.95 EUR
Textkritische Edition der letzten bekannten Überarbeitung des III. Kapitels der "Kapitel-Ästhetik". Herausgegeben von Martin Endres, Axel Pichler und Claus Zittel. Die Textkritische Edition präsentiert…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587539, Gebunden, 484 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Claudia Maurer Zenck. Im Juni 1923 wurde in Kassel im Rahmen des Tonkünstlerfests des Allgemeinen Deutschen Musikvereins die Zweite Symphonie des erst 22-jährigen Komponisten Ernst Krenek…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587317, Gebunden, 786 Seiten, 58.00 EUR
Als Theodor W. Adorno 1949 aus dem amerikanischen Exil nach Deutschland zurückkehrte, nahm er nicht nur seine Lehr- und Forschungstätigkeit an der Frankfurter Universität sowie am Institut für Sozialforschung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587379, Kartoniert, 86 Seiten, 10.00 EUR
Mit einem Nachwort von Volker Weiß. Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586174, Gebunden, 548 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Asaf Angermann. "Er gefällt mir außerordentlich gut und wir fanden uns recht viel zu sagen", schrieb Gershom Scholem 1938 an Walter Benjamin. Mit "Er" ist Theodor W. Adorno gemeint,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518585979, 600 Seiten, 59.95 EUR
Herausgegeben von Klaus Reichert und Michael Schwarz. Mit einer DVD. Seit 1950 nahm Theodor W. Adorno regelmäßig an den "Internationalen Ferienkursen für Neue Musik" in Schloss Kranichstein bei Darmstadt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585719, Gebunden, 400 Seiten, 46.90 EUR
Herausgegeben von Dirk Braunstein. Die Vorlesung über "Philosophie und Soziologie" aus dem Sommersemester 1960 ist die erste, die Theodor W. Adorno explizit auch der Soziologie gewidmet hat. Anhand einer…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9789783518582, Gebunden, 439 Seiten, 43.90 EUR
Die Vorlesungen, die Adorno im Sommersemester 1958 an der Frankfurter Universität gehalten hat, lösen auch heute noch ein, was ihr Titel verspricht: Sie geben eine Einführung in die Dialektik. Anders…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585351, Broschiert, 522 Seiten, 43.80 EUR
Herausgegeben von Eberhard Ortland. Sechsmal las Theodor W. Adorno zwischen 1950 und 1968 in Frankfurt über Ästhetik. Die Vorlesungen aus dem Wintersemester 1958/59 und aus dem Jahr 1961/62 ließ er aufnehmen,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518584965, Gebunden, 772 Seiten, 32.00 EUR
Unter den großen Briefwechseln Theodor W. Adornos ist der mit Siegfried Kracauer mit Sicherheit der intimste. Der Nachhall einer leidenschaftlichen Freundschaft, die beide von Beginn an miteinander verband…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518584644, Gebunden, 1078 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Im Mittelpunkt des vierten und letzten Bandes des Briefwechsels zwischen Max Horkheimer und Theodor W. Adorno steht die gemeinsame Verantwortung für…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518584613, Gebunden, 190 Seiten, 29.80 EUR
Herausgegeben von Johannes C. Gall. Adornos und Eislers Buch, das erstmals 1947 in englischer Sprache erschien, gehört zu den Klassikern der Musik-, aber auch der Filmtheorie. Es entstand als Gemeinschaftsarbeit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518583852, Gebunden, 691 Seiten, 48.90 EUR
Als Theodor W. Adorno, von den Nationalsozialisten vertrieben, zwischen 1938 und 1941 in New York lebte, beschäftigte er sich intensiv mit der Frage, wie sich die Reproduktion von Musik im Medium des…

DHV - Der Hörverlag, München 2006
ISBN 9783899407778, CD, 29.95 EUR
Laufzeit 332 Minuten. Thomas Mann nannte ihn seinen "wirklichen Geheimen Rat" und kreierte nach ihm die letzten Teile seines Doktor Faustus. Theodor W. Adorno gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518223857, Gebunden, 119 Seiten, 11.80 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Anfang Januar 1956 notierte Adorno: "Unsere Träume sind nicht nur als 'unsere' untereinander verbunden, sondern…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584408, Gebunden, 589 Seiten, 38.00 EUR
Die gemeinsame theoretische Arbeit, die Adorno und Horkheimer nach dem Abschluß der Dialektik der Aufklärung fortzusetzen suchten, erfährt in den Jahren 1945 bis 1949 die die Zukunft entscheidende Zäsur…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518584231, Gebunden, 650 Seiten, 44.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Dieser Band der Korrespondenz von Adorno und Horkheimer umspannt den Zeitraum von 1938 bis 1944 und setzt mit den letzten Wochen Adornos in England…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583753, Gebunden, 767 Seiten, 39.90 EUR
Nichts deutet bei Adornos Rückkehr aus dem Exil 1949 auf ein Gelingen des Versuchs hin, in Nachkriegsdeutschland tatsächlich anzukommen. Im Jahr darauf geht auch Peter Suhrkamp mit der Verlagsgründung…

DHV - Der Hörverlag, München 2003
ISBN 9783895847301, CD, 68.00 EUR
Theodor W. Adorno gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen nach Nietzsche. 30 Jahre nach seinem Tod ist er nun in Reden und Gesprächen selbst zu hören: als Philosoph, als Musik-…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583760, Gebunden, 576 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Als Adorno seine Eltern im Juni 1939 in Havanna wiedersah, waren sie erst wenige Wochen auf Kuba. Oscar und Maria Wiesengrund hatten sich in letzter…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783458346234, Broschiert, 250 Seiten, 9.50 EUR
Herausgegeben von Reinhard Papst.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583647, Gebunden, 464 Seiten, 32.90 EUR
Herausgegeben von Rolf Tiedemann. Die "Vorlesung über Negative Dialektik" ist die letzte der vier Vorlesungen aus den Jahren 1960 bis 1966, die die Entstehung von Adornos Negative Dialektik begleiteten.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583623, Gebunden, 600 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927 bis 1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern auch der aufschlussreichste…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518583272, Gebunden, 446 Seiten, 32.80 EUR
Herausgegeben von Rolf Tiedemann und dem Theodor W. Adorno Archiv. Adornos Vorlesung von 1960/61 muß - und kann - für jenes Buch über Heidegger stehen, das der Autor nicht geschrieben hat und nicht schreiben…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518583166, Gebunden, 179 Seiten, 25.60 EUR
Herausgegeben von Christoph Gödde und Thomas Sprecher. Im Dezember 1945 schrieb Thomas Mann jenen berühmten Brief an Theodor W. Adorno über das Prinzip der Montage in seinem Roman "Doktor Faustus". Die…

Edition Text und Kritik, München 2001
ISBN 9783883776873, Gebunden, 127 Seiten, 27.00 EUR
Der vorliegende Band enthält 101 Briefe aus Beständen des Adorno Archivs bzw. der privaten "Sammlung Lenk". Erläuternde Anmerkungen sowie ein Anhang, der diejenigen der im Briefwechsel erwähnten Texte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583067, Gebunden, 400 Seiten, 39.88 EUR
Herausgegeben von Henri Lonitz. Die "Theorie der musikalischen Reproduktion" zählt zu Adornos ältesten Buchplänen; das erste Schema dazu datiert von 1927. Wiederholt nennt Adorno das geplante Buch Mitte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583050, Gebunden, 491 Seiten, 32.72 EUR
Herausgegeben von Rolf Tiedemann und dem Theodor W. Adorno Archiv. Anfang der sechziger Jahre hielt Theodor W. Adorno an der Frankfurter Universität vier Vorlesungen, die ihn "unterwegs zur 'Negativen…

Carl Auer Systeme Verlag, Heidelberg 1999
ISBN 9783896700322, Kassette, 65.45 EUR
Ausgewählt und herausgegeben von Stephan Krass. Der Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno war in den 50er und 60er Jahren ein regelmäßiger Gast in den Abend- und Nachtstudiosendungen des Hörfunks…