
dtv, München 2023
ISBN 9783423283588, Gebunden, 208 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Französischen von Lis Künzli. Gefährliche Liebschaften einer Frau in den mittleren Jahren. Ihr Name ist Claire, sie ist 48 Jahre alt, Literaturprofessorin und geschieden. Um Jo, ihren…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751860000, Gebunden, 254 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karen Nölle und Hans-Ulrich Möhring. Mit einem Vorwort von Judith Schalansky. Annie Dillard wagt sich an Fragen kosmischen Ausmaßes wie: Woher kommen wir? Wohin gehen…

Dörlemann Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783038201342, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort von Henning Bochert. Mrs Paxton flieht vor ihrem Unglück Hals über Kopf in eine verlassene Rettungsstation in den Dünen. Dort, umgeben von Dünen,…

C. Bertelsmann Verlag, München 2023
ISBN 9783570104743, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
Maximilian Kisch ist ein Besessener. Schon sein halbes Leben jagt der Kunsthistoriker vergeblich ein verschwundenes Gemälde des Blaue-Reiter-Malers Franz Marc. Dessen Spuren verloren sich nach…

Blanvalet Verlag, München 2023
ISBN 9783764508654, Gebunden, 1296 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Christoph Göhler, Kristof Kurz. Cormoran Strike wird von einem besorgten Vater kontaktiert, dessen Sohn Will sich im ländlichen Norfolk einer undurchsichtigen…

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406783449, Gebunden, 1319 Seiten, 48.00 EUR
Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Die Kontakte und der Austausch zwischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103975345, Gebunden, 512 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Jürgen Neubauer. "Das Migrationsaufkommen ist so hoch wie nie zuvor", "Die Klimakrise wird zu einer Massenmigration führen", "Wenn der Wohlstand in Herkunftsländern…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103971651, Gebunden, 592 Seiten, 29.00 EUR
Aus dem Englischen von Martina Wiese. Niemand gibt mehr Geld für Wohltätigkeit aus als Bill Gates. Doch tut er der Welt damit wirklich Gutes? In seinem Enthüllungsbuch räumt Investigativjournalist…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518243824, Kartoniert, 271 Seiten, 16.00 EUR
Mit einem Nachwort von Andreas Langenbacher. Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Bettina Mosca-Rau. Zehn Tage und Bericht über einen inneren Aufenthalt sind Texte aus der Internierung.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518243800, Kartoniert, 141 Seiten, 14.00 EUR
Mit einem Nachwort von Sandro Zanetti. Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Bettina Mosca-Rau. 1949 verschickte Ludwig Hohl den "Bericht über Artemis. Meine durch den Artemis-Verlag…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518243817, Kartoniert, 197 Seiten, 15.00 EUR
Mit einem Nachwort von Ulrike Draesner. Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Magnus Wieland. Der nachgelassene Bericht "Die vorletzte Station", eine Chronik von Ludwig Hohls…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518225509, Kartoniert, 160 Seiten, 22.00 EUR
Mit einem Nachwort von Anna Stüssi. Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Magnus Wieland. Ein namenloser Künstler sucht in der fremden Großstadt Paris sein Glück. Er gelangt…

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406804281, Gebunden, 544 Seiten, 38.00 EUR
Wer nach Prag reist, erlebt - mit Karlsbrücke, Veitsdom und Universität - die Goldene Stadt Karls IV. Der Herrscher aus dem Hause Luxemburg regierte von hier aus ein Reich, das sich von Südfrankreich…

Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN 9783446277663, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Ein prominenter Kirchenrechtler ruft auf: schafft die Privilegien der Kirche ab! Weniger als die Hälfte der Deutschen gehört noch einer der beiden Kirchen an, die aber verfügen weiterhin über…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103975635, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Hans, ein anerkannter Chirurg, kehrt von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs nach Hause zurück - oder vielmehr zurück in das, was als sein "Zuhause" gilt. Denn das Erlebte hat seine Gewissheiten…