24 Bücher

C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406797415, Gebunden, 330 Seiten, 29.90 EUR
Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen Virtuosen Montaigne…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781339, Gebunden, 607 Seiten, 32.00 EUR
Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 - 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767296, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Mit 25 Abbildungen und einer Karte. Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den Verlauf der Epidemie von…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741050, Gebunden, 651 Seiten, 38.00 EUR
Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige:…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406724732, Gebunden, 383 Seiten, 28.00 EUR
Mit 111 farbigen Abbildungen. Für Leonardo galt nur, was das Auge sieht, und seine Mission war es, sehend, zeichnend und malend zum Auge der Welt zu werden. Leonardo da Vinci (1452 -1519) wuchs im Florenz…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406703812, Gebunden, 928 Seiten, 38.00 EUR
Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt höchst…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das Papsttum…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406665158, Gebunden, 464 Seiten, 26.95 EUR
War der Marquis de Sade (1740-1814) ein Sadist, Verbrecher und Geisteskranker oder ein Aufklärer, ja ein Vorkämpfer gegen Triebunterdrückung und scheinheilige Moral? Der Historiker Volker Reinhardt legt…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655623, Gebunden, 392 Seiten, 24.95 EUR
Die Karriere des Humanisten Enea Silvio Piccolomini (1405-1464) ist atemberaubend: In nur wenigen Jahren stieg der Verfasser schwül-erotischer Bestseller zum Papst auf, verleugnete sein früheres Leben…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406630170, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
Volker Reinhardt legt mit diesem Buch die erste Biographie über Machiavelli seit Jahrzehnten vor. Er beschreibt dessen Kindheit und Jugend im Florenz der Renaissance, den Aufstieg zum Politiker und Diplomaten…

Primus Verlag, Darmstadt 2011
ISBN 9783896787774, Gebunden, 270 Seiten, 24.90 EUR
Mit 51 Abbildungen. Die überbordende Metropole des Barock fasziniert durch ihre Extreme. Grandiose Prachtentfaltung und Kunstproduktion auf der einen Seite, Gewalt und Armut auf der anderen die Stadt…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406622069, Gebunden, 512 Seiten, 34.95 EUR
Kein anderes Land ist so vielfältig wie die Schweiz: Auf kleinstem Raum zählt man 26 Kantone mit weitgehender Autonomie, 4 Amtssprachen, 2 Konfessionen sowie unterschiedliche Klimazonen. Volker Reinhardt…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605017, Gebunden, 176 Seiten, 16.95 EUR
Direkte Demokratie und außenpolitische Neutralität, der Zusammenhalt unterschiedlicher Sprachnationen, wirtschaftliche Modernität, Wohlstand, Weltoffenheit, Sauberkeit: Das sind nur einige der Tugenden,…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406597848, Gebunden, 381 Seiten, 24.95 EUR
Schon zu Lebzeiten galt Michelangelo - der Maler der Sixtinischen Kapelle, der Schöpfer des "David", der Architekt des Petersdoms - als der größte Künstler aller Zeiten. Volker Reinhardt vermittelt in…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406591938, Kartoniert, 224 Seiten, 12.95 EUR
Dieses Buch zeigt an zehn Beispielen, wie sich im Laufe der Jahrhunderte unser Verhältnis zum Geld und zu denen, die viel davon besitzen, verändert hat. Volker Reinhardt erzählt vom reichsten und zugleich…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406575563, Gebunden, 271 Seiten, 24.90 EUR
Vor rund 500 Jahren fand in Genf unter Führung Calvins ein Menschheits-Experiment statt. Sein Ziel war es, zum Ruhme Gottes die Gemeinde im Glauben zusammenzuschweißen und eine neue, strenge Ordnung des…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2008
ISBN 9783534217496, Gebunden, 144 Seiten, 24.90 EUR
Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer des allerkatholischsten Kaiser Karls V. die Mauern der Ewigen Stadt erstürmt und in der Folgezeit ein regelrechtes Terrorregiment…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406448171, Gebunden, 277 Seiten, 22.90 EUR
Die Borgia gehörten nicht zu den mächtigen alten Familien Italiens, aber als Neffe von Papst Calixtus III. wurde Rodrigo Borgia zum Kardinal erhoben und mit reichen Einkünften ausgestattet. Diese Mittel…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406529054, Gebunden, 384 Seiten, 24.90 EUR
Dieses Buch versammelt zwölf Portraits von Familien, die die deutsche Geschichte und Kultur - vor allem der letzten zweihundert Jahre - in besonderer Weise geprägt haben. Insgesamt ergeben die flüssig…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN 9783896785114, Gebunden, 207 Seiten, 24.90 EUR
Das Rom des 16. bis 18. Jahrhunderts war mehr als die Hauptstadt eines kleinen Staates, es war das Herz des christlichen Europas. Botschafter, Kardinäle, Könige aller Länder trafen sich am päpstlichen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892448051, Gebunden, 208 Seiten, 24.00 EUR
Francesco Guicciardini (1483-1540), florentinischer Patrizier, Provinzgouverneur im Kirchenstaat und von 1523 bis 1527 einer der einflußreichsten Berater Papst Clemens' VII. Medici, ist einer der herausragenden…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN 9783534172245, Gebunden, 255 Seiten, 49.90 EUR
Die Peterskirche in Rom ist nicht nur die bedeutendste Kirche der Christenheit. Sie birgt auch eine Reihe päpstlicher Grabmonumente, an denen die berühmtesten Bildhauer Italiens in Renaissance und Barock…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502842, Gebunden, 348 Seiten, 29.90 EUR
Venedig war Adelsrepublik, Neapel eine Monarchie, Mailand eine Einzelherrschaft. Es gab den Kirchenstaat, die verschiedenen Signorien ? Doch seit wann gibt es den Staat Italien? Und warum bleibt seine…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406455445, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Die zweieinhalbtausendjährige Geschichte Roms wird hier aus den sichtbaren Zeugnissen ihrer Vergangenheit erzählt und gedeutet. Über 120 weitgehend farbige Abbildungen fangen die wechselnden Schauplätze…