36 Bücher

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498003197, Gebunden, 144 Seiten, 24.00 EUR
Mit 36 Abbildungen. Dieses Buch hält Träume aus fünfundzwanzig Jahren fest, geträumt und aufgeschrieben von Martin Walser, zu Bildern gemacht, auf Bildern inszeniert von Cornelia Schleime. Und es ist…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498002398, Gebunden, 144 Seiten, 28.00 EUR
Texte von Martin Walser, Aquarelle von Alissa Walser. "Du musst den Wörtern kündigen", notiert der Schriftsteller, oder: "Ich bin durchsichtig wie ein leeres Marmeladenglas." In Augenblickstexten, Augenblickspoesien…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001964, Gebunden, 96 Seiten, 20.00 EUR
Für alle Walser-Leser ein Fest des Wiedersehens: Schon in seinen Tagebüchern von 1961 finden sich Eintragungen zu "Mädchenleben", und nun, fast sechzig Jahre später, hat er das dort Notierte zusammengetragen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498074074, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
"Das Alter ist ein Zwergenstaat, regiert von jungen Riesen." Wer sagt das? Ein lyrisches Ich zwischen Glücksmomenten und Schwärze, Leere, Sturz. Beim Durchkämmen des Hundefells, beim Aufschneiden eines…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498074005, Gebunden, 112 Seiten, 18.00 EUR
"Was, bitte, wäre ich lieber als ich? Alles andere als ich." Das sagt Justus Mall, der früher einmal anders hieß. Oberregierungsrat war er, zuständig für Migration, aber dann kam der Tag, an dem er…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498006808, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Martin Walser ist Schriftsteller. Jakob Augstein ist Journalist. Und sie sind Vater und Sohn. In diesem Buch sprechen sie über das Leben von Martin Walser, über dessen Jugend in Wasserburg am Bodensee,…

Antiquariat Bibermühle, Ramsen 2017
ISBN 9783906069203, Gebunden, 11400 Seiten, 998 EUR
Die Gesamtausgabe letzter Hand der Werke von Martin Walser in 25 Bänden ist eine Gabe von Heribert Tenschert zum 90. Geburtstag des Autors am 24. März 2017. Sie kommt auf ca. 11450 Seiten im Groß Oktav-Format…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498073923, Gebunden, 176 Seiten, 16.95 EUR
"Mit der Unwahrheit ein Glückskunstwerk zu schaffen, das ist die menschliche Fähigkeit überhaupt." Wer sagt das? Seine Frau nennt ihn mal Memle, mal Otto, mal Bert, er versucht zu erkennen, wie aus Erfahrungen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498073886, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als "Nebenherschreiber" erfolgreich, wird verraten. Verraten ausgerechnet von dem Menschen, der ihn nie hätte verraten dürfen: Carlos Kroll, seinem engsten und einzigen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783499271267, Kartoniert, 400 Seiten, 16.99 EUR
"Unser Auschwitz" - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498073879, Gebunden, 144 Seiten, 14.95 EUR
In seinem neuen Essay ist Martin Walser ganz Leser und Entdecker, und als solcher bereist er eine sonst kaum beachtete literarische Landschaft - die jiddische Literatur. Einem ihrer großen Autoren und…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498073862, Gebunden, 704 Seiten, 26.95 EUR
"Der Mensch ist ein Dichter. Und wenn er kein Dichter mehr ist, dann ist er auch kein Mensch mehr", schreibt Martin Walser im April 1979 in sein Tagebuch. Leben und Schreiben? So waren seine Tagebücher…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498073848, Gebunden, 176 Seiten, 18.95 EUR
Augustus Baum, ein berühmter Theaterregisseur, liegt nach einem leichten Schlaganfall im Krankenhaus. Herausgerissen aus der Inszenierung der "Möwe" von Anton Tschechow, inszeniert er weiter, vom Krankenzimmer…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498073831, Gebunden, 112 Seiten, 14.95 EUR
"Ich leide an Verfolgungswahn. Das ist das Einzige, was mich von meinen Verfolgern unterscheidet." So beginnt der dritte Band von Martin Walsers Meßmer-Büchern eine Sammlung irrlichternder Gedanken, Sinnsprüche,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783498073824, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Die meisten leiden ohne Gewinn - so steht es im Roman "Das dreizehnte Kapitel", der ebendiesen Satz widerlegen will. Mit einem Festessen im Schloss Bellevue fängt er an: Ein Mann sitzt am Tisch einer…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783498073817, Gebunden, 112 Seiten, 14.95 EUR
Gerechtfertigt zu sein, sagt Martin Walser, war einmal das Wichtigste. Staaten legitimieren sich durch Gesetze, Regierungen durch Wahlen. Aber der Einzelne? Zum Beispiel Josef K. im "Proceß" von Franz…

Quartino Verlag, München 2012
ISBN 9783867500906, CD, 29.95 EUR
1 MP3-CD mit ungefähr 15 Stunden Laufzeit. Im März 2012 feiert Martin Walser seinen 85. Geburtstag. Der Schriftsteller ist bereits in den fünfziger Jahren als Mitglied der Gruppe 47 hervorgetreten und…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN 9783498073787, Gebunden, 512 Seiten, 24.95 EUR
Wovon handelt dieser Roman? Es ist leichter zu sagen, wovon er nicht handelt. Er handelt also von allem. Er handelt von 1937 bis 2008, kommt nicht aus ohne Augustin, Seuse, Jakob Böhme und Emanuel Swedenborg,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN 9783498073695, Gebunden, 544 Seiten, 24.95 EUR
Dritter Band. Als 1976 der Roman "Jenseits der Liebe" erscheint, veröffentlicht die Frankfurter Allgemeine Zeitung eine verheerende Kritik von Marcel Reich-Ranicki. Martin Walser ist niedergeworfen. Er…

Berlin University Press, Berlin 2010
ISBN 9783940432773, Gebunden, 119 Seiten, 19.90 EUR
Augustin Finli, Chef des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Scherblingen, weiß, was Älterwerden bedeutet. Ab dreiundsechzig hat er mit dem Zählen der Geburtstage aufgehört und sein Lebenscredo gefunden:…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN 9783498073633, Gebunden, 284 Seiten, 19.90 EUR
Der 73-jährige Goethe - Witwer und so berühmt, dass sein Diener Stadelmann heimlich Haare von ihm verkauft - liebt die 19-jährige Ulrike von Levetzow. 1823 in Marienbad werden Blicke getauscht, Worte…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498073589, Gebunden, 666 Seiten, 24.90 EUR
Der zweite Band der Tagebücher von Martin Walser beginnt 1963, nicht lange vor der Eröffnung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Martin Walser besucht die Gerichtsverhandlungen, hält Eindrücke fest,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498073596, Gebunden, 90 Seiten, 16.90 EUR
Mit Zeichnungen von Alissa Walser. "Mir wächst keine Blume im Mund", heißt es in einer der 39 Balladen vom täglichen Leben mit dem Schmerz. Die Rede ist vom Schmerz eines Stürzenden, Geschundenen, Verletzten,…

Langen Müller Verlag, München 2006
ISBN 9783784440736, CD, 12.90 EUR
Laufzeit 75 Minuten. Die Aufnahme von "Mein Schiller" entstand am 9. Juni 2005 bei einer Veranstaltung der Akademie der Schönen Künste. Die weiteren Aufnahmen wurden dem unveröffentlichten Drehmaterial…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498073572, Gebunden, 477 Seiten, 22.90 EUR
Das Telefon klingelt. Karl von Kahn, Münchner Anlageberater, erfährt von Gundi, der Frau seines besten Freundes, dass der gelähmt im Krankenhaus liegt. Als er kurz darauf an dessen Bett steht, ist er…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498073558, Gebunden, 464 Seiten, 24.90 EUR
Im September 1951 - dem Monat, mit dem Martin Walsers Tagebücher beginnen - ist er 24, und Jahre trennen ihn von seinem ersten Buch. "Noch kann mich niemand kennen. Ich bin noch nicht da", schreibt er…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498073541, Gebunden, 256 Seiten, 22.90 EUR
"Was auch immer ich zur Sprache bringe, es ist eine Entblößung. Ohne die wäre nichts. Die Sprache ist die andauernde Hochzeit von natur und Geschichte. Sie bietet die Wegzehrung für jede noch so dürftige…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498073534, Gebunden, 253 Seiten, 19.90 EUR
Gottlieb Zürn, bekannt aus Martin Walsers Romanen "Das Schwanenhaus" und " Die Jagd", Ex-Makler, Privatgelehrter mit Domizil am Bodensee, erhält Besuch von einer Doktorandin. Sie interessiert sich für…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414637, Gebunden, 191 Seiten, 17.90 EUR
Meßmers Reisen ist eine Selbst- und Welterkundung von geradezu bestürzender Radikalität. Was der Autor hier vorstellt, ist nichts weniger als eine Art Autobiografie der 4. Dimension. Er bezieht nicht…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783821852393, CD, 29.90 EUR
4 CDs, ca. 220 Minuten Laufzeit. Ob Krimi, Schlüsselroman oder literarisches Schurkenstück: Dieser Roman erzählt von den Erfahrungen eines Autors mit der Machtausübung im Kulturbetrieb im medialen Zeitalter.…

Edition Isele, Eggingen 2001
ISBN 9783861422211, CD, 12.50 EUR
Gelesen von Doris Wolters. Laufzeit 35 Minuten.

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518398272, Taschenbuch, 219 Seiten, 8.50 EUR

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413784, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Der Schriftsteller Hans Lach ist verhaftet worden: Mordverdacht. Auf der Party in der Villa seines Verlegers, zu der er ganz gegen die Regeln geladen war, hatte er einen berühmten Kritiker angepöbelt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413395, Gebunden, 440 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe dokumentiert in verschiedenen, jeweils durch Gedichte getrennten Werkblöcken eine repräsentative Auswahl aus Martin Walsers Erzählungen, seinen "Liebeserklärungen" an…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518412701, Gebunden, 525 Seiten, 25.46 EUR
Ein Buch über die Liebe, also ist die Heldin ? und sie ist wirklich eine Heldin ? eine Frau, also spielt das Buch in Düsseldorf, und das große Geschäft ist so wichtig wie die große Liebe: die gibt allerdings…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411582, Gebunden, 166 Seiten, 16.36 EUR
"Unsere Sprachen sind verlässlicher als wir selber" ? vorausgesetzt, sie werden nicht in den Dienst von Meinungen gestellt: "Ich vertraue. Querfeldein" lotet in sieben Reden und Aufsätzen aus jüngster…