25 Bücher

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446271432, Gebunden, 128 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber. Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co. Der Verschwörungskult um QAnon…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265769, Gebunden, 80 Seiten, 10.00 EUR
Mit einem Vorwort von Roberto Saviano. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde…
🗊
3 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446261860, Gebunden, 416 Seiten, 32.00 EUR
Lügner, die die Wahrheit sagen, der Klimawandel als apokalyptischer Weltenbrand, die Literatur und das Unsichtbare - kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu…
🗊
4 Notizen

dtv, München 2018
ISBN 9783423146487, Kartoniert, 224 Seiten, 10.90 EUR
Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten, und Seeräuber, die vorbildliche Kapitalisten abgeben - so absurd die Phänomene der modernen Gesellschaft erscheinen…

DHV - Der Hörverlag, München 2015
ISBN 9783844519532, CD, 21.99 EUR
5 CDs, 366 Minuten. Vollständige Lesung. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Gesprochen von Felix von Manteuffel. Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden.…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249394, Gebunden, 240 Seiten, 21.90 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden, Colonna…
🗊
3 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243828, Gebunden, 480 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Italienischen von Martin Pfeiffer, Barbara Schaden. Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts haben…
🗊
3 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237629, Gebunden, 208 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Burkhart Kroeber. Sein erster Roman "Der Name der Rose" wurde ein Welterfolg. Jetzt, vor seinem achtzigsten Geburtstag, blickt Umberto Eco zurück auf seine Karriere als Theoretiker…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237360, Gebunden, 528 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus…
🗊
4 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235779, Gebunden, 285 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Barbara Kleiner. Das Buch: Die größte Erfindung der Menschheit. Zu diesem Schluss kommen Umberto Eco und Jean-Claude Carriere, Autoren aus Italien und Frankreich, die zusammenkamen,…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234406, Gebunden, 407 Seiten, 39.90 EUR
Umberto Ecos reich illustriertes Buch zur großen Louvre-Ausstellung "Die unendliche Liste". Anhand der abendländischen Kunstgeschichte und Literatur zeigt der bekannteste zeitgenössische Kulturtheoretiker…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232938, Kartoniert, 194 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Für Umberto Eco ist Büchersammeln ein Akt ökologischer Fürsorge: "Wir haben nicht nur die Wale, die Mönchsrobben und die Bären in den Abruzzen zu retten, sondern…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209398, Gebunden, 453 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann, Petra Kaiser und Sigrid Vagt. Zu allen Zeiten haben Philosophen und Künstler Definitionen des Schönen gesucht. Das Hässliche dagegen ist meist nur als Gegensatz…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446208377, Gebunden, 319 Seiten, 23.50 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Zerstört der mediale Populismus die Demokratie? Im dritten Jahrtausend geht es nicht voran, sondern nur noch zurück: Auf den Kalten Krieg folgten die heißen…
🗊
3 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207752, Gebunden, 462 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Umberto Eco und Philip Roth schreiben ihre Bücher auf Italienisch und Englisch und wir lesen sie auf Deutsch. Steht dann in beiden Sprachen dasselbe auf dem…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446205277, Gebunden, 499 Seiten, 25.90 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Giambaltista Bodoni, Antiquar, erwacht aus dem Koma und hat einen Teil seines Gedächtnisses verloren. Auf der Suche nach seinen persönlichen Erinnerungen fährt…
🗊
5 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446204782, Gebunden, 440 Seiten, 39.90 EUR
Mitarbeit: Girolamo de Michele. Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer. Mit zahlreichen Farbabbildungen. Was ist Schönheit? Umberto Eco erzählt in seinem großen, reich illustrierten…
🗊
5 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203136, Gebunden, 348 Seiten, 23.50 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Ohne Bücher kein Paradies - niemand weiß das besser als Umberto Eco: so schreibt er fesselnd und gelehrt über sein ureigenstes Thema: die Literatur, die Phantasie…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203242, Broschiert, 48 Seiten, 3.50 EUR
Aus dem Italienischen und ausgewählt von Burkhart Kroeber.

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446201118, Gebunden, 586 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber und Günter Memmert. Was haben Derrick und sexuelle Repression miteinander zu tun? Umberto Eco verknüpft sie zu einer provozierenden und unterhaltsamen Geschichte…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783861504139, Gebunden, 586 Seiten, 10.20 EUR
Aus dem Italienischen übersetzt von Burkhart Kroeber und Günter Memmert. Lange bevor Umberto Eco als Romanautor berühmt wurde, hatte er sich schon als bedeutender Literaturtheoretiker, Mediävist, Linguist…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN 9783446200487, Gebunden, 600 Seiten, 25.46 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Wir befinden uns im 12. Jahrhundert, zur Zeit der Kreuzzüge. Baudolino, ein gewitzter Bauernsohn aus dem Piemont, wird Adoptivsohn des Kaisers Friedrich I.…
🗊
4 Notizen

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446199064, Gebunden, 185 Seiten, 13.29 EUR
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Gibt es etwas Deutscheres als Kommissar Derrick, die vollkommene Verkörperung von Durchschnittlichkeit, Phlegma und Beamtenkarriere? Phänomene wie den deutschen…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446198692, Gebunden, 580 Seiten, 29.65 EUR
Aus dem Italienischen von Günter Memmert. "Was hat Kant mit einem Schnabeltier zur tun? Nichts." So beginnt Umberto Eco sein neues Buch. Zwanzig Jahre nach seinen großen Studien zur Semiotik, zieht Eco…

DuMont Verlag, Köln 1999
ISBN 9783770148820, Gebunden, 295 Seiten, 20.35 EUR
In vier Gesprächen stellen Wissenschaftler und Publizisten fächerübergreifend die verschiedensten Aspekte der Zeit dar: zum Beispiel Langsamkeit, Eile, der Verlust der grammatischen Zeiten, ein Treffen…