zuletzt aktualisiert 30.03.2023, 12.01 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Drucken
Perlentaucher-Autor
Sebastian Markt
Sebastian Markt, geboren 1979, hat Geschichte und Philosophie in Wien und Berlin studiert. Er arbeitet für Festivals Programmkinos und schreibt über Film.
38 Artikel - Seite 1 von 3
Kurs der Kopfgelder
Im Kino
23.03.2023
Chad Stahelskis
Actionfilm um den Auftragskiller "John Wick 4" setzt auf eine eigenwillige
Ethik des Handwerks
, die immer dann an ihre Grenzen gerät, wenn
Gefühle
die herrschende Amoral durchbrechen.
Von
Sebastian Markt
Wagnis und Übertretung
Im Kino
08.09.2022
Yuri Ancarani
singt in "Atlantide" mit ausgestellter Künstlichkeit von
jungen braunen Körpern
und
schnellen Booten
in der Lagune Venedigs. Das Berliner Arsenal Kino eröffnet am Freitag seine Reihe "Women Make Film" mit
Tang Shu Shuens
Debütfilm "Dong Fu Ren" von 1970: ein historisches Melodram um eine
Witwe
, deren gesellschaftlich verlangte
Selbstentsagung
durch einen vorbeireitenden Armeekommandanten gefährdet ist.
Von
Sebastian Markt, Nikolaus Perneczky
Das Herz, das schlägt
Im Kino
25.08.2022
Der ungarische Regisseur
Kornél Mundruczó
blickt in "Evolution" auf drei Generationen einer
jüdischen Familie
: Es ist ein Film über die Shoah, der die Darstellung der Gewalt
im Off
belässt, von dem aus sie ihre Wirkung auf die Über- und Nachlebenden entfaltet. "You Will Die at 20" des sudanesischen Regisseurs
Amjad Abu Alala
beobachtet das
Erwachen eines 19
-
Jährigen
, dem vom religiösen Führer seines Dorfes ein
früher Tod
prophezeit wurde.
Von
Lukas Foerster, Sebastian Markt
Erdiger sei es
Im Kino
04.05.2022
In
Apitchatpong Weerasethakuls
"Memoria" begibt sich Tilda Swinton als Botanikerin auf die Suche nach einem Geräusch. Der Dschungel ist in seinem tropischen Traumkino
diesmal kolumbianisch
. Der iranische Regisseur
Majid Majidi
fügt mit "Sun Children" dem Weltkino der Kindheit ein weiteres Werk hinzu: Am Ende wird
der Schatz
gelüftet.
Von
Thekla Dannenberg, Sebastian Markt
Männer, die in Notizbücher kritzeln
Im Kino
02.03.2022
Paul Schrader
erzählt in "The Card Counter" in wunderschönen Miniaturen von einem Kartenspieler und Ex-Folterer, der sich nicht in die Karten schauen lässt: Ein
Kammerspiel
in großen Räumen.
Matt Reeves
blickt in "The Batman" unerbittlich und in räudigen Primärfarben auf ein beschädigtes
Superhelden
-
Leben
.
Von
Sebastian Markt, Fabian Tietke
Kommunikativer Verkehrsunfall
Im Kino
07.07.2021
"Das Mädchen und die Spinne" von
Ramon
&
Silvan Zürcher
erzählt von zwei jungen Frauen, die zusammen gewohnt haben, nimmt dabei
die Welt auseinander
und setzt sie wieder neu zusammen. In
Radu Lupes
Montagefeuerwerk "Bad Luck Banging or Loony Porn" muss sich eine
Lehrerin
für ein
Amateur
-
Pornovideo
mit ihrem Mann rechtfertigen. Die Welt, lernen wir, ist ein einziger Sauhaufen.
Von
Lukas Foerster, Sebastian Markt
Mensch und Ding
Im Kino
21.04.2021
Ghassan Salhabs
Vampirfilm "The Last Man" begleitet einen Arzt mit einer
Faszination für Hälse
durch das vom Bürgerkrieg gezeichnete
Beirut
. Und
Ben Falcones
Superheldinnenfilm "Thunder Force" mit Octavia Spencer und Melissa McCarthy quetscht seine
üppigen Heldinnen
in einen lilafarbenen Dienstlamborghini, womit der Witz des Films auch schon beschrieben ist.
Von
Sebastian Markt, Fabian Tietke
Spektakel virtuoser Unschönheit
Im Kino
03.12.2020
Ron Howard
inszeniert
J
.
D
.
Vance
' "Hillbilly Elegy" zwischen Industrieproletariat,
Gewalt und Weißweinwahl
als Rühr- und Lehrstück ohne Verhältnisse. Das Filmmuseum München zeigt in einer Retrospektive
Werner Schroeters
"Der Bomberpilot", eine erbarmunsglose
Entlarvung der Lebenslügen
in westdeutschen Biografien. Und ein Nachruf auf
Daria Nicolodi
, die mit jedem Lächeln so viel Klarheit schenkte.
Von
André Malberg, Sebastian Markt, Fabian Tietke
Coolnessperformances
Im Kino
07.10.2020
Zombi-Film oder
Seminararbeit
zum Themenkomplex europäische Aufklärung, Kolonialismus und Voodoo? Regisseur
Bertrand Bonello
kann sich in "Zombi Child" nicht recht entscheiden.
Therese Koppe
beobachtet in ihrem Dokumentarfilm "Im Stillen laut"
Erika und Tine
, die seit über vierzig Jahren als Paar in Brandenburg leben.
Von
Lukas Foerster, Sebastian Markt
Eine performative Realität
Im Kino
11.06.2020
Charles Burnetts
"My Brother´s Wedding" von 1985 erzählt von den vielstimmigen, von Widersprüchen durchzogenen
Lebensentwürfen Afroamerikaner
im Stadtteil Watts, Los Angeles.
Tyler Spindels
"The Wrong Missy" ist eine Sandler-Komödie über einen
Dating
-
Alptraum
. Der Mangel an Stil ist hier Konzept.
Von
Lukas Foerster, Sebastian Markt
Fetzen statt Zentralperspektive
Im Kino
20.11.2019
Richard Linklaters
Film "Where'd You Go, Bernadette" hat so viele Launen wie seine Heldin, eine oft ganz unausstehliche Architektin. Die finnische Regisseurin
Reetta Huhtanen
zeigt "Die Götter von Molenbeek" auf Bauchhöhe.
Von
Ekkehard Knörer, Sebastian Markt
Jene letzte Zärtlichkeit
Im Kino
04.10.2019
Rainer Komers
Film über "Barstow, California", eine Kleinstadt in der Mojave Wüste, kreist um eine Person, die
nie zu sehen
, aber zu hören ist: den lebenslänglich inhaftierten Dichter Stanley "Spoon" Russell Jackson.
Jose Luis Torres Leiva
erzählt in seinem Film "Death Will Come and Shall Have your Eyes" erzählt von der
Liebe
und vom
Sterben
.
Von
Patrick Holzapfel, Sebastian Markt
Spiegelbild ihres Gewissens
Im Kino
08.08.2019
Rainer Kaufmanns
Trennungskomödie "Und wer nimmt den Hund?" fehlt der Witz. Das können auch
Martina Gedeck
und
Ulrich Tukur
nicht wettmachen. Das Berliner Zeughauskino eröffnet eine Reihe zur Schauspielerin
Hedy Lamarr
mit
Edgar Ulmers "
The Strange Woman", die Geschichte des Aufstiegs einer vielschichtigen
Femme fatal
.
Von
Patrick Holzapfel, Sebastian Markt
Sommerlich maßlos
Im Kino
26.06.2019
In "Nuestro Tiempo" spielt
Carlos Reygadas
selbst einen mexikanischen Bullenzüchter, der an der
freien Liebe
und an seinem Ego scheitert. Für Freiheit und Transzendenz sorgen flirrende Bilder an den Grenzen der Wahrnehmbarkeit. Das Kino
Arsenal
ehrt den Regisseur mit einer Werkschau: In seinem Debütfilm "Japón" bringt Reygadas das Kino nach
Ayacatzintla
und feiert eine sinnliche
Lust am Sein
.
Von
Patrick Holzapfel, Sebastian Markt
Die orange Aura
Im Kino
09.05.2019
Richard Billinghams
Film "Ray & Liz" erzählt auf drei Zeitebenen von der Familie des Künstlers und löst dabei auf, was man ein Schicksal nennen könnte, in Texturen von
Wohnungseinrichtung und gealterter Haut
. Spannung und
ordentlich Krawumms
liefert die Verfilmung von
Liu Cixins
Sci-Fi-Roman "Die wandernde Erde" ausreichend, und auch die
Zitatlage
stimmt. Nur etwas
mehr Revolte
gegen die Einheitsregierung hätte man sich gewünscht.
Von
Thomas Groh, Sebastian Markt
⊳
Stichwörter
1001 Nacht
A Bread Factory
A Bride For Rip van Winkle
Abu Alala, Amjad
Actionfilm
A Fabrica de Nada
Afrikanischer Film
Afroamerikanischer Film
Amerikanischer Dokumentarfilm
Amerikanischer Film
Ancarani, Yuri
An Elephant Sitting Still
Arabischer Film
Argentinischer Film
Atlantide
Ayouch, Nabil
Bad Luck Banging Or Loony Porn
Baker, Sean
Barstow, California
Batman
Bellocchio, Mario
Berlanti, Greg
Billingham, Richard
Bonello, Bertrand
Brandenburg
Britischer Film
Brüsseler Anschläge
Burnett, Charles
Burton, Tim
Caravan
Cedar, Joseph
Charell, Erik
Chilenischer Film
Chinesischer Film
Cixin Liu
Das Mädchen und die Spinne
Death Note: Light Up The New World
Death Will Come And Shall Have Your Eyes
DeKnight, Steven S.
Der Bomberpilot
Der Ornithologe
Deutscher Film
Die Götter von Molenbeek
Die Sanfte
Disney
Dokumentarfilm
Dragon Inn
Dumbo
Falcone, Ben
Farocki, Harun
Filmkomödie
Finnischer Film
Fontane, Theodor
Frant Gwo
Französischer Film
Gere, Richard
Gerwig, Greta
Gomes, Miguel
Guadagnino, Luca
Happy Death Day
Heaven Knows What
Hillbilly Elegy
Holocaust
Homosexualität
Hongkong Film
Howard, Ron
Hu Bo
Huhtanen, Reetta
Im Stillen Laut
Indiedrama
In Jackson Heights
Iphone
Italienischer Film
Japanischer Film
Japon
Jarecki, Eugene
Jem And The Holograms
Jenkins, Barry
Jenkins, Patty
Jodorowsky, Alejandro
John Wick 4
Jon M. Chu
Jude, Radu
Kaufmann, Rainer
King Hu
Knock Knock
Komers, Rainer
Koppe, Therese
Krebitz, Nicolette
Krystal
Lady Bird
Landon, Cristopher
Levine, Jonathan
Libanesischer Film
Linklater, Richard
Liu Cixin
Love, Simon
Loznitsa, Sergei
Macy, William H.
Majidi, Majid
Marokkanischer Film
Marokko
Mcquarrie, Christopher
Mexikanischer Film
Mexiko
Mission Impossible - Fallout
Mittlerer Westen
Molenbeek
Monrovia, Indiana
Monsterfilm
Moonlight
Much Loved
Mundruczo, Kornel
My Brother´s Wedding
Mädelstrip
Nicchiarelli, Susanna
Nico
Nico, 1988
Nicolodi, Daria
Norman
Norwegischer Film
Nuestro Tiempo
Odar, Baran Bo
Pacific Rim: Uprising
Pineiro, Matias
Pinho, Pedro
Poesia Sin Fin
Portugiesischer Film
Presley, Elvis
Queeres Kino
Ray & Liz
Reeves, Keanu
Reeves, Matt
Reygadas, Carlos
Rodrigues, Joao Pedro
Ronan, Saoirse
Roth, Eli
Rumänischer Film
Russland
Safdie, Ben
Safdie, Joshua
Salhab, Ghassan
Sallmann, Bernhard
Sato, Shinsuke
Schrader, Paul
Schroeter, Werner
Schumer, Amy
Schweizer Film
Science Fiction
Sexarbeiterinnen
Shoah
Showalter, Michael
Shunji Iwai
Sleepless
Spider-Man: Homecoming
Spindel, Tyler
Spreeland. Fontane
Stahelski, Chad
Sudanesischer Film
Superhelden
Superheldenfilm
Superheldin
Suspiria
Tangerine
The Arch
The Big Sick
The Grief of Others
The King - Mit Elvis durch Amerika
The Last Man
The Legend of Tarzan
Thelma
The Strange Woman
The Wandering Earth
The Wrong Missy
Thriller
Thunder Force
Torres Leiva, Jose Luis
Trier, Joachim
Träum Was Schönes
Ukrainischer Film
Ulmer, Edgar
Und Wer Nimmt den Hund?
Ungarischer Film
Unknown Pleasures #8
Vampirfilm
Vance, J.D.
Wanderung durch die Mark Brandenburg
Wang, Patrick
Watts, Jon
Weber, Kata
Weerasethakul, Apichatpong
Where’d You Go, Bernadette
Wild
Wiseman, Frederick
Wonder Woman
Yates, David
You Will die At 20
Zombi Child
Zombies
Zwischen Zwei Kriegen
Zürcher, Ramon
Zürcher, Silvan