zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Japanischer Film
22 Artikel - Seite 1 von 2
Das Team ist ratlos
Im Kino
16.02.2023
[…]
Eine Trümmerwolke markiert den Aufenthaltsort des unsichtbaren Monsters im Tal. Erst als es an einem Umspannwerk Halt macht und etwas Elektrizität stibitzt, wird das gigantische Wesen sichtbar. Das m
[…]
Von
Fabian Tietke
Permanent neue Unordnung
Im Kino
16.11.2022
[…]
Gerade wenn wir dabei sind, uns in der Welt dieses Films ein klein wenig zurechtzufinden, taucht Inu-oh auf und wirft alles wieder über den Haufen. Los ist schon davor mehr als genug. Eine wilde Mont
[…]
Von
Lukas Foerster
Rasantes Abgleiten
Im Kino
03.08.2022
[…]
Es knirscht der Reis in ihrem Mund, wenn Yoko (Atsuko Maeda) ein unzureichend gegartes traditionelles usbekisches Gericht verkostet; und es knirscht verdächtig im Gewinde einer rabiaten usbekischen T
[…]
Von
Stefanie Diekmann, Lukas Foerster
Japan in Ekstase
Im Kino
10.02.2022
[…]
Bei Roland Emmerich ist die Welt ein Kinderzimmer. Im Spiel rasseln die Autos ineinander, Türme werden gebaut, um direkt danach zerschmettert zu werden, jedes Spielzeug kann fliegen. Alles ist erlaub
[…]
Von
Karsten Munt, Carolin Weidner
Tschechows Zeilen
Im Kino
22.12.2021
[…]
Deutsche, die japanische Wörter aufsagen, heben dabei gerne die Vokale hervor, gerade so, als wäre Japanisch mit den vokalverliebten Sprachen Europas verwandt. Dabei verschwinden die Vokale im Japani
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Spiel mit der Kausalität
Im Kino
29.07.2021
[…]
Täuschend menschlich kann der Schrei einer Ziege klingen. Und markerschütternd sowieso. Es ist der erste von vielen Tricks, vor schwarzer Leinwand noch, mit dem "Die Verschwundene" in die Irre führen
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Janis El-Bira
Potenzial zur Veränderung
Im Kino
10.09.2020
[…]
Fünfundzwanzig Jahre lang hat Vitalina Varela in Kap Verde gewartet. Erst auf ihren Mann, der nach Portugal gegangen war, dann auf ein Flugticket, um ihm zu folgen. Sie hat allein an dem Haus weiterg
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Michael Kienzl
Vorübergehende Kräuselungen
Im Kino
26.03.2020
[…]
"Ich habe Dich früher gehasst," eröffnet eine Schülerin einer anderen während einer gemeinsamen Riesenradfahrt, "und ich hasse Dich immer noch. Du hasst mich ja auch. Aber das ist ok. Lass und darin
[…]
Von
Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Episoden der Trauer: "Voices in the Wind" von Nobuhiro Suwa (Generation 14plus)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
26.02.2020
[…]
Kurzer Vorspann, der erklärt: Dies ist die Geschichte von Haru (Serena Motola). Sie war neun Jahre alt, als sie beim Tsunami ihre Eltern und ihren kleinen Bruder verlor, die tot sind, aber nicht begr
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Koi-Ballett in den Lüften
Im Kino
21.08.2019
[…]
Ab Mitte der 80er Jahre hat Kitarô Kôsaka drei Jahrzehnte lang als Key Animator Animes mitgestaltet, darunter Katsuhiro Otomos "Akira" (1988) und viele Produktionen des Studio Ghibli wie den ebenfalls
[…]
Von
Stefanie Diekmann, Michael Kienzl
Nicht der erste Mensch
Im Kino
31.05.2019
[…]
Kun ist eifersüchtig. Denn seitdem seine Mutter mit dem neugeborenen Schwesterchen Mirai nach Hause gekommen ist, gilt ihm nicht mehr alle Aufmerksamkeit. In "Mirai" beackert Regisseur Mamoru Hosoda
[…]
Von
Katrin Doerksen, Friederike Horstmann
Potpourri der Gemeinheiten
Im Kino
15.05.2019
[…]
Die erste Einstellung, in der ein Polizeiwagen mit Sirene vor dem Präsidium hält, ist kurz und recht unspektakulär. Entscheidend ist sie für den Film nicht, weil aus ihr etwas folgen würde, oder weil
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Patrick Holzapfel
Poeten des Alltags: Sho Miyakes "And Your Bird Can Sing" (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
14.02.2019
[…]
Ich bin schon etwas müde von den vielen Filmen, vielleicht dauert es deshalb fast eine Stunde, bis ich kapiere, dass ich gerade den schönsten Film auf der Berlinale sehe. Boku ist ein unglaublich sch
[…]
Von
Anja Seeliger
Sex ist eine Wahl
Im Kino
28.12.2018
[…]
In einem baufälligen alten Haus am Tokioter Stadtrand, umringt von modernen Sozialbauten, führen der Tagelöhner Osamu (Lily Franky) und die Wäscherin Nobuyo (Sakura Andō) ein spürbar armes Leben im K
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Nikolaus Perneczky
Die Seele des Films
Im Kino
12.09.2018
[…]
"Ein Gärtner ist Teil der Landschaft", sagt der alte Mann zu Mary, während er sich in den Blumenbeeten vor dem Haus, in dem das rothaarige Mädchen mit ihrer Tante wohnt, zu schaffen macht. Der Satz b
[…]
Von
Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
⊳