zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Vampirfilm
7 Artikel
Messer und Heugabel
Im Kino
19.05.2022
[…]
Das Cambridge-Wörterbuch beschreibt den "X factor" als Eigenschaft, die einen Menschen "sehr besonders" mache, wobei das Besondere selbst nicht genau erläutert werden könne. Man hat es oder hat es ni
[…]
Von
Rajko Burchardt, Nikolaus Perneczky
Mensch und Ding
Im Kino
21.04.2021
[…]
erkennbare Faszination sind Hälse. Immer wieder starrt Khalil versonnen auf Hälse. "The Last Man" ist - die Faszination für Hälse, die Wirkung des Sonnenlichts haben es schon vermuten lassen - ein
Vampirfilm
. Salhabs Film entstand in einer Zeit der Transformation. Der Abzug der israelischen Truppen im Jahr 2000 gilt gemeinhin als Ende des Bürgerkriegs, der den Libanon seit 1975 erschüttert hatte. Die
[…]
Von
Sebastian Markt, Fabian Tietke
Agentin der Unschuld
Im Kino
02.01.2014
[…]
Lindon, Chiara Matroianni, Juliet Bataille, Michel Subor, Lola Créton, Alex Decas - Laufzeit: 83 Minuten. --- Detroit und Tanger, das sind die zwei Schauplätze, zwischen denen sich Jim Jarmuschs
Vampirfilm
"Only Lovers Left Alive" aufspannt. Postindustrielle Ruinenlandschaften hier, Beatnik-Romantizismus dort. Zwei Orte mit Vergangenheit für zwei Figuren mit Vergangenheit. Denn die unsterblichen Vampire
[…]
Von
Elena Meilicke, Jochen Werner
Regen und Wunder in Cannes
Im Kino
26.05.2013
[…]
Der Film definiert eigene Räume, eigene Bilder, ein eigenes Erzähltempo und zeigt damit, wo neue Bilder herkommen können, auch ohne allzuviel Budget. Ähnlich hat auch Jim Jarmusch seinen neuen
Vampirfilm
gemacht. Sieben Millionen Dollar hat "Only Lovers Left Alive" gekostet, ein Klacks für einen US-Regisseur, sieben Jahre hat es dennoch gebraucht, bis die Finanzierung stand, die übrigens hauptsächlich
[…]
Von
Lutz Meier
Sei kein Held!
Im Kino
09.12.2009
[…]
interessant, dass sich dabei, anders als bei der noblen Untoten-Verwandtschaft, den Vampiren, zwar leicht eine politische, in der Regel aber kaum eine sexuelle Komponente heraussymbolisieren lässt.
Vampirfilme
sind was für Instant-Psychoanalytiker, Zombiefilme was für Instant-Gesellschaftskritiker. Für eine sehr unterhaltsame Gegenüberstellung der beiden Erscheinungsformen des Untoten vgl. Sam Leiths Artikel
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Hanno & Glubschi
Im Kino
24.12.2008
[…]
alle, die Erwachsenen und ihre Kinder, erschreckend still. Dringender Rat an alle Familien: Versauen Sie sich nicht das Fest! Meiden Sie diese Gurke! Und wählen Sie die Alternative: Der schwedische
Vampirfilm
mit Kindern "So finster die Nacht", den ich leider verpasst habe, soll nach übereinstimmenden Berichten der Kollegen ganz fabelhaft sein. Buddenbrooks. Deutschland 2008 - Regie: Heinrich Breloer
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Das Ding aus einer anderen Welt
Im Kino
16.05.2008
[…]
Experimentalfilm-Legende. Sein vielleicht irrstes Werk ist der
Vampirfilm
"Cuadecuc" (1970), der nicht nur von einem Vampir erzählt, sondern selbst ziemlich vampirisch ist, da er sich vollständig bei einem anderen Film bedient. Was man sieht in "Cuadecuc", sind Bilder, die Portabella während der Dreharbeiten zu Jess Francos trashigem
Vampirfilm
"Dracula" (mit Christopher Lee in der Hauptrolle) aufgenommen
[…]
Von
Ekkehard Knörer