zuletzt aktualisiert 07.06.2023, 14.15 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Britischer Film
19 Artikel - Seite 1 von 2
Klangliche Textur des Haptischen
Im Kino
19.10.2022
[…]
Vielleicht sind ja doch nicht die Augen die Fenster zur Seele, sondern die Ohren? Albert Scellincs Ohr (das im Off in den Körper des Schauspielers Paul Hilton übergeht) jedenfalls lädt dazu ein, sich
[…]
Von
Thomas Groh
Dachzimmerfantasie
Im Kino
10.11.2021
[…]
Blau, weiß, rot, blau, weiß, rot - in ewiger Rotation illuminieren die Farben der französischen Nationalflagge die Dachzimmerwohnung, in die es die Modedesignstudentin Ellie Turner (Thomasin McKenzie
[…]
Von
Lukas Foerster, Fabian Tietke
Mann unter Rechtfertigungsdruck
Im Kino
30.09.2021
[…]
Was tun, wenn man das Ende eines Helden erzählen muss, dessen selling point darin besteht, dass er sich aus garantiert jeder misslichen Situation hinaus lavieren kann? Der aus hermetisch abgeriegelte
[…]
Von
Stefanie Diekmann, Katrin Doerksen
Das Leben in all seinen Formen
Im Kino
25.08.2021
[…]
"Piccerè" - "meine Kleine", singt der italienische Komponist und Schlagersänger Daniele Pace über der Vorspannmontage von "Martin Eden". Es geht um eine Liebe, die den Wellen des Meeres gleicht, die
[…]
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Alleinstellungsmerkmale und kleine Schönheiten
Im Kino
17.02.2021
[…]
Sie habe sogar aufgehört zu essen, sagt Lila einmal. So fest hat der Liebeskummer sie im Griff. Lila kann an nichts denken außer an Rémi, der sie verlassen hat. Oder sie ihn. Oder vielleicht haben si
[…]
Von
Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Das bisschen Licht
Im Kino
25.11.2020
[…]
Selbst am Tag herrscht Düsternis in Roubaix. Auf der Stadt im Norden Frankreichs lastet das ganze Jahr über schwerer Dunst, bedrückender jedoch ist die Armut, in der die Hälfte der Bevölkerung lebt.
[…]
Von
Rajko Burchardt, Thekla Dannenberg
Ausgerechnet Stromboli
Im Kino
15.07.2020
[…]
Vier Leute sitzen an einem Tisch. Zwei sind kommende Nobelpreisträger, Marie Curie (Rosamunde Pike) und ihr Ehemann Pierre (Sam Riley). Ihnen gegenüber sitzt eine naturwissenschaftlich unbedarfte Fra
[…]
Von
Robert Wagner, Jochen Werner
Feier des Schmerzes: Sally Potters "The Roads not Taken" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
26.02.2020
[…]
Die Vorspänne der Filme werden immer länger. Bis die Geldgeber aus aller Welt genannt sind, vergeht in Sally Potters Film eine beträchtliche Zeit, in der das Telefon so unablässig klingelt wie die Tü
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Möchtest du beten?
Im Kino
05.02.2020
[…]
Ein Opal trägt das gesamte Universum in sich. Aus den glatten Stellen, die die ansonsten raue und unscheinbare Oberfläche des Steins zieren, strahlt es Howard Ratner direkt in die schielenden Augen.
[…]
Von
Olga Baruk, Karsten Munt
Neustart mit Systemupgrade
Im Kino
24.10.2019
[…]
"No fate but what we make for ourselves" ist das Glaubensbekenntnis, an dem die Menschheit des Terminator-Universums seit jeher festhält. Das Credo, dessen erste zwei Silben Sarah Connor in "Terminat
[…]
Von
Olga Baruk, Karsten Munt
Monochrome Augenweide
Im Kino
06.09.2019
[…]
In der Zeit der Drei Reiche, im dritten Jahrhundert n.Chr., war China in drei konkurrierende Königreiche zerfallen, von denen keines stark genug war, die beiden Rivalen zu erobern. Schauplatz des n
[…]
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Die orange Aura
Im Kino
09.05.2019
[…]
Richard Billingham, Untitled (NRAL 13), 1996. Saatchi-Gallery Der Blick auf tatsächliche gelebte Leben, auf die Verhältnisse und Existenzen einer Welt, die der Film nicht erschafft, sondern abbilde
[…]
Von
Thomas Groh, Sebastian Markt
Es bleibt eine Habitusdifferenz
Im Kino
24.04.2019
[…]
Viel Spielraum gibt es von Anfang an nicht. Die Fabrik für Autoteile in Agen, Teil der Gruppe Perrin im deutschen Konsortium Dimke, soll dichtgemacht werden. Sie ist profitabel, aber nicht profitabel
[…]
Von
Katrin Doerksen, Ekkehard Knörer
Männerbilder
Im Kino
13.03.2019
[…]
Ein nackter Körper in Rückenansicht, Haut, die über sich wölbende Muskeln spannt, wuchtige, aber nicht ausufernde Wölbungen, kein Stiernacken, vielmehr ein drahtiger, durchtrainierter Rumpf, kein Gra
[…]
Von
Katrin Doerksen, Lukas Foerster
Am Beispiel des Hummers: Mark Jenkins "Bait" (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2019
[…]
Von der ersten Sekunde an weiß man, woran man bei Mark Jenkin ist: Sein Schwarzweiß-Film, in 16-Millimeter gedreht und von Hand entwickelt, lässt an Cornwalls Küste nicht sanft den britischen Spirit
[…]
Von
Thekla Dannenberg
⊳