≡
Stichwort
Radu Jude
8 Artikel
Im Kino 07.07.2021 […] Vielmehr neigt sie, insbesondere unter Unbekannten, dazu, jede Menge Stress und heiße Luft, aber nur sehr wenig gute Stimmung oder gar Erkenntnis zu produzieren.
Das kommunikative Artefakt, das Radu Judes "Bad Luck Banging or Loony Porn" ins Zentrum stellt, führt die destruktiven Aspekte kommunikativer Prozesse mit besonderer Prägnanz vor: Es geht um ein Amateur-Pornovideo, das die Lehrerin Emi (Katia […] nten vorgängige zynische Weltsicht noch etwas unerbittlicher zu konturieren.
Lukas Foerster
Bad Luck Banging or Loony Porn - Rumänien 2021 - OT: Babardeala cu bucluc sau porno balamuc - Regie: Radu Jude - Darsteller: Katia Pascariu, Claudia Ieremia, Olimpia Malai, Nicodim Ungureanu - Laufzeit: 106 Minuten. […] Von
Lukas Foerster, Sebastian Markt
Außer Atem: Das Berlinale Blog 24.02.2020 […] in minutenlanger Einstellung Jugendliche von heute beim Training zeigt, erschließt sich mir auch nicht. Ich glaube, man erfährt nicht mal, um welche Stadt es sich handelt. Kein Kontext nirgends.
Radu Jude führt uns mit "Tipografic Majuscul" ins Rumänien der frühen achtziger Jahre. Wir sehen alte Archivaufnahmen, Showsendungen im Fernsehen, Werbung aus der Zeit, Kochsendungen, Interviews mit Menschen […] Israel, USA 2019, 70 Minuten. (Alle Vorführtermine)
Greve ou Creve. Regie: Jonathan Rescigno. Dokumentarische Form. Frankreich 2020. 93 Minuten. (Alle Vorführtermine)
Tipografic Majuskul. Regie: Radu Jude. Mit Bogdan Zamfir, Şerban Lazarovici, Ioana Iacob, Şerban Pavlu. Rumänien 2020, 128 Minuten. (Alle Vorführtermine)
I dream of Singapore. Regie: Lei Yuan Bin. Dokumentarfilm, Singapur 2019, 78 Minuten […] Von
Anja Seeliger
Im Kino 31.05.2019 […] Insgesamt wurden dabei bis zu 300.000 rumänische Juden getötet. Allein nach der Einnahme von Odessa im Oktober 1941 fielen in nur wenigen Tagen zwischen 25.000 und 35.000 Juden einem Massaker zum Opfer. Radu Judes Film setzt sich mit der oft marginalisierten, beschwiegenen oder gar geleugneten Beteiligung Rumäniens am Holocaust auseinander.
"Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" […] für die sie gekämpft und gesiegt haben." Die Zeit der Handlung und die heroisch-nationale Stimmung sind gesetzt. Das Endband des Filmstreifens schließt mit einem Blankfilm, auf dem der Titel von Radu Judes Film eingeblendet wird.
Danach ein Sprung in die Gegenwart, ins Militärmuseum von Bukarest. Die Kamera driftet über Tonangel und Mikrophon - eine Filmklappe wird in Großaufnahme eingeblendet. Vor […] phaftes Geschichtsbild zusammen.
Friederike Horstmann
Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen - Rumänien, Deutschland, Frankreich, Bulgarien, Tschechien 2018 - Regie: Radu Jude - Darsteller: Ioana Iacob, Alex Bogdan, Alexandru Dabija, Ion Rizea, Claudia Ieremia, Ion Arcudeanu, Dana Bunescu, Eduard Cirlan, Bogdan Cotlet, Larisa Crunteanu, Liliana Ghita, Ilinca Harnut, Rares […] Von
Katrin Doerksen, Friederike Horstmann
Im Kino 29.12.2016 […]
Angesichts von "Aferim!" (2015), Radu Judes pikaresker Groteske über die Abenteuer zweier Einfaltspinsel in der Walachei des 19. Jahrhunderts, fragte man sich: Warum ist nicht schon früher jemand auf die Idee gekommen, die eigentümlichen Realismus-Strategien des neuen rumänischen Kinos auf historische Stoffe anzuwenden? Auch Judes jüngste Arbeit "Scarred Hearts" zeugt von der Fruchtbarkeit dieses […] 4:3-Einstellungen sind starr wie der Rücken der Hauptfigur, aber in ihnen wuselt und wimmelt es, überlappen sich Gesten und Stimmen, Stimmungen und Haltungen auf beeindruckend beiläufige Weise.
Radu Jude inszeniert Vergangenheit als eine vielschichtige Collage. Statt die (nicht ganz unvertrauten) Kulturtendenzen der Zeit zu "erklären", lässt er sie in Anekdoten, Witzen und Randbemerkungen von Ärzten […] einer Abschiedsparty, wenn der letzte Gast gegangen, in der plötzlichen Leere der verebbten Fröhlichkeit.
Andrey Arnold
Scarred Hearts - Rumänien 2016 - Originaltitel: Inimi Cicatrizate - Regie: Radu Jude - Darsteller: Serban Pavlu, Gabriel Spahiu, Sofia Nicoaescu, Mihai Comanoiu, Ivana Mladenovic - Laufzeit: 141 Minuten.
Real Fiction bringt "Scarred Hearts" am 09.02. in die deutschen Kinos.
--- […] Von
Andrey Arnold, Lukas Foerster, Patrick Holzapfel, Michael Kienzl, Jochen Werner
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2015 […] unamerikanisches Setting zu verpflanzen (tatsächlich existieren bereits eine Reihe rumänischer Western, Mircea Veroiu hat einst eine ganze "Transylvanische Trilogie" gedreht). Statt dessen präsentiert Radu Jude: 108 Minuten entspanntes Wühlen im atavistischen Morast der menschlichen Zivilisation.
Ins nächste Landschaftspanorama reiten zwei Männer: Der Gendarm Costandin und sein Sohn. Sie sind auf der Suche […] Katalog der Arten und Weisen, wie Menschen Menschen erniedrigen können.
"Entspannt", "in aller Seelenruhe": Eben das ist es, was mir den Film sympathisch gemacht hat, zumindest über weite Strecken. Radu Judes Kamera hat keine Scheu angesichts der Grausamkeiten, die vor ihr ausgebreitet werden, sie drängt sich ihnen aber auch nicht auf. Darin setzt sich der Film auch von vielen Filmen der rumänischen neuen […] wie Geist erschlaffen. Costandin vor allem hat seine besten Tage hinter sich, einst zog er brandschatzend und vergewaltigend durch die Walachei, jetzt aber kratzt der Hals, und der Penis brennt.
Radu Jude: "Aferim!". Mit Teodor Corban, Mihai Comanoiu, Cuzin Toma, Alexandru Dabija, Luminita Gheorghiu, Victor Rebengiuc, Alberto Dinache, Mihaela Sirbu, Alexandru Bindea, Adina Cristescu. Rumänien / Bulgarien […] Von
Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2012 […] werden, umso verzweifelter klammert er sich an das Kind, das er ganz offensichtlich mehr braucht als es ihn. Mit der Panik steigt zuerst seine Hilflosigkeit, dann leider auch sein Aggressionspegel.
Radu Jude, der vor drei Jahren schon mit der schönen Tragikomödie "The Happiest Girl in the World" im Forum zu sehen war, erzählt auch diese Geschichte von einem Mann, gegen den sich die Ex-Frau, die eigenen […] der aufgestauten Wut.
Mitunter fühlt man sich dabei so unbehaglich, als würde man bei den streitenden Nachbarn auf dem Sofa sitzen - oder von außen den eigenen Krach miterleben. Unaufhaltsam lässt Radu Jude die familiäre Eskalationsmaschine laufen, in ihrer ganzen bestürzenden, lächerlichen, tragischen und vielleicht auch etwas absehbaren Logik. Am Ende kommt man körperlich erschöpft aus dem Kino und […] schlägt und dabei säuselt, wie er das geliebte Kind die ganze Schönheit der Mathematik und Poesie gelehrt hat.
Thekla Dannenberg
"Toata lumea din familia noastra - Everybody in Our Family". Regie: Radu Jude. Mit: Serban Pavlu, Sofia Nicolaescu, Mihaela Sirbu und anderen. Rumänien / Niederlande 2012, 107 Minuten. Rumänisch mit englischen Untertiteln. (Vorführtermine)
[…] Von
Thekla Dannenberg