MedientickerMedienticker-Archiv 28.05.2004 Heute: Zeitgeist: Schönes neues Fernsehen - Feuilletonisten kommen oft ein wenig spät - KnowItAll: Suchmaschinentechnik, Schrauben am Alleswisser - Spam und Viren bedrohen Internet-Aufschwung - Lieber Fürst von Absurdistan - Der Preis ist zu heiß - Nichts für Pfennigfuchser - Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte wächst - Verleger aus Verlegenheit - Wechseljahre einer Frauenzeitschrift - Ich habe Fetisch + Ave Silvio! Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 27.05.2004 Heute: OOOOOOOOOPS! - Eine Zeitung geißelt sich selbst - Sporadisch, Senil, Scheisemdreck, Sex, Snarchnase - Online-Umsätze: Alle Erwartungen übertroffen - Google, Liebling der Massen - Mossad Stellenangebote - Volle Fusion voraus - Geniestreich Marke Samwer: zweiter Teil - An der Zusammenschreibung gescheitert - 30 Verlage zu kaufen - VDZ analysiert Online-Redaktionen + Kleine AG, großes Ich. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 26.05.2004 Heute: Microsoft.com geknackt - Sasser befiel ein Prozent aller PCs - Die Sozen klagen an - Bezahlte Suchergebnisse zeigen Wirkung - Beim Frühstück im Coffee-Shop - Online-Werbeeinnahmen in den USA erneut auf Rekordniveau - Lexika: Das Internet war der letzte Sargnagel + Tabori auf dem Thron. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 25.05.2004 Heute: Ein Ohrfeige von Doris für die Medien - Der Kanzler und sein Narr - Clubgeschäft in China soll ausgebaut werden - Springer bangt um Daily Telegraph - Die Freiheit des geschriebenen Gedankens - Bücher werden zu Nachrichten - Specials zu Donald Ducks 70. Geburtstag - Leitkultur als Leidkultur + Bush muss bleiben. Vom Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 24.05.2004 Heute: It's T-Time - Welt-Kompakt zum Test - Rattenfänger-Literaturpreis 2004 - Zeitungs-Websites bringen Umsatz - Der globale Polizist - Museumsreif: Schmidts Ein-Mann-Biennale - Die Errettung der Kino-Republik - Neuer Wurm beantwortet E-Mails - Milliarden mit der Maus + Gesammelte Klosprüche. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 21.05.2004 Heute: Neuer Wurm Bobax gefährlicher als Sasser - Irgwann kriegen sie Dich - Suchmaschinen-Marketing: Unbezahlbar? - Google auf Crashkurs: Portale und Suchmaschinen rüsten gegen Microsoft - Yahoo! schlägt zurück - Spam-Flut legt Server der Regierung lahm - Yahoos Anti-Spam-System - Die Garbo hat Georg Tabori nie verziehen - Psycho sticht Bambi + Neue Mersenne-Primzahl gefunden? Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 19.05.2004 Heute: Und im Internet lässt sich doch Geld verdienen - Tragbares Computer-Gedächtnis - Sachsenwaldfilme: Experten ratlos - Der alte Mann und die Erinnerung - Keine Antiquariatsquartier auf der Buchmesse - VLB online mit Zusatzinformationen - Zehn Jahre deutschsprachige Newsletter - Betrug mit Google-Aktien aufgedeckt - Stuckrad-Barre war da - Rohrkrepierer: Show, das war's. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 18.05.2004 Heute: Tell als Attentatsdrama nicht verjährt - FlyNet: Das fliegendes Internet - Wie gerecht ist die Weltordnung? - Sag doch Sykophant - Googles Klickreklame verändert Werbemarkt - Googelb.de macht Gelben Seiten Konkurrenz - Quothilde Anke Late Night: wie Straßenstrich ohne Sex - Endlich: Antworten auf alle Fragen - Der Morgan danach - Günstig frühstücken: Omelett für 1000 Dollar. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 17.05.2004 Heute: Neuer Wurm nutzt Programmierfehler in Sasser - Linker Nationalist und kühler Patriot: Und er war sich sicher, dass sich die DDR wandeln muss - Das Leben, eine Ballnacht - WLAN-Jammer - Google-Notizen: Unterschied visualisiert, Google imitiert, Google Blog - Medienordnung auf dem Bierdeckel - Piper-Verlag: Was bleibt, was kommt, was geht - Eine Welt aus Luft und Geist + Das Karlsson-Prinzip. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 14.05.2004 Heute: Bibliothek von Alexandria entdeckt? - Bücher müssen billiger werden - ZDF sucht die beliebtesten Bücher - Computerprogramm für Kinder mit Zappelphilipp-Syndrom - Voll mies - Logo für die Ohren + dpa kann Zeitungen langfristig binden. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 13.05.2004 Heute: Focus schlägt zurück - Springers flotter Start - Der Erlöser-Präsident und die Fotos - DJV kritisiert US-Einreisepraxis - Kollektivdeutsche Amnesie - Torheit kann behoben werden - Macs bei Ebay nicht mehr erwünscht? - Webby Awards vergeben + Total digital. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 12.05.2004 Heute: Warnung: Neuer Sasser-Wurm E im Umlauf - Der Rubel rollt bei Springer - KnowItAll - Aus RTL wird LTL - Müllabfuhr-Programmie - Deutsche Bahn und Linux - Kein Segen vom Netz - Die freie Enzyklopädie Kamelopedia + Paul Auster schrieb einen Anti-Bush-Song. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 11.05.2004 Heute: 50 Jahre gegen Schmutz und Schund - Verhaltenskodex für Internet-Suchmaschinen - Raab gegen Bild: Eine Frage der Ehre - T-Online zählt Millionen Karteileichen mit - Holtzbrinck verzichtet auf Stimmrechte - Die Virenmacher + Die Psychologen und das Internet. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 10.05.2004 Heute: Jelinek über Lorre: Der Joker - Im Internet herrscht Materialflaute - Die Literaturgeschichte, sie lebt! - Intelligenz ist sexy - Donald Trump will Job-Show in Deutschland zeigen - Fußball-EM auf dem Handy - Intel liefert dünnsten Chip für Laptops aus - Wurm von der Wümme: Sasser- Autor wurde verpfiffen. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 07.05.2004 Heute: Wurm-Sturm - Gates: 64-Bit-Chips werden bis 2005 den Markt dominieren - Kofler kann's nicht lassen - Krise des vierzigjährigen Mannes - Für 20 Cent zu Holtzbrinck - Letzter Träumer des europäischen Kinos: Jean-Pierre Leaud 60 - Schwere Zeiten für Paparazzi - Buchverkauf am Sonntag - Suchmaschine für den Preisvergleich - Internet wird illegaler + Im Verein ist es doch am schönsten. Von Rüdiger Dingemann