MedientickerMedienticker-Archiv 31.07.2007 Aktualisiert: Immer absolut modern sein: Wolfram Schütte zum Tod von Michelangelo Antonioni - Der Seismograph und Sinnsucher Bergman: ein Erbe, das bleibt - Sommertheater um Online-Überwachung - Ein Kompliment ans Leben - Pfiffe für Musil - Stefan Zweigs Maria Stuart - Internet-Piraten vs. Kinobesucher + Buchkritik und Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 30.07.2007 Aktualisiert: Ingmar Bergman ist tot: Ein Nachruf von Wolfram Schütte - Der Entdecker der Langsamkeit - Herausforderung Media 3.0 - Bitte lächeln Schwarzenegger wird 60! - Ästhetische Privatisierung - Spielfilm oder Filmspiel: am Ende ganz gleich? - Robert Redekers Leben mit der Fatwa - v. Donnersmarck: Ulrich Mühe war ein großer Mann + Buchkritik und Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 29.07.2007 Aktualisiert: Streit um Online-Durchsuchungen - Zeremonienmeister des Terrors - Ein Hoch auf den System-Administrator! - Jesuiten entdecken Second Life - Inspiriert von Bayern - Rowling schreibt schon wieder - Erste Wieland-Edition gestartet - Dieter Wellershoff: nur zufällig überlebt - Trakl trifft Wittgenstein - Internetvideos der Woche + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 26.07.2007 Heute u.a.: Rinnsteins Kopf - Ruth Klüger über den letzten Potter - Lesen als Zeitverschwendung - Spiegel überholt Focus und Wirtschaftszeitungen seufzen, taz jubelt - Dmitri Prigow und das Land der aufgehenden Sonne - Schicksal in Punktgröße - Die acht Besten + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 25.07.2007 Heute u.a.: Regen in der Sprache - Das Format ist der Verlierer - Mircea Eliades Lebensthema Religion - Die Lücke im Zahnfleisch - Halbe Rolle rückwärts: ARD mit Tour-Magazin - Amazon verdreifacht Gewinn - Volltextsuche-Online und VLB im Doppelpack - G.T.: Fremdling und Spielmann - Heiße Luft im Sommerloch + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 24.07.2007 Heute u.a.: Hier spielt die Musik - Helden jetzt und heute - Vor Harry war Carlsen eine symphathische WG - Die Simpsons: Friss mein Quiz - Henrik Pontoppidan: Weltliteratur aus Dänemark - Schlöndorff-Ekalt: Wer kritisiert, fliegt - Onliner stehen auf Unterhaltung und Kommunikation - Marketing: Die Innovationsschwätzer - Berauschender Rhabarber-Saft + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 23.07.2007 Heute u.a.: Laborsituation Nahost in 3D - ProSiebenSat.1: Portemonnaie bleibt zu - Potter-Verkaufsnacht - Andere Länder, andere Sitten - Cruisen zwischen Sekte und Geschichte - Dow Jones: Ein seltsamer Vorschlag - Paul Auster: Die Wahrheit über die Welt ... + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 22.07.2007 Aktualisiert: Paul Auster: Die Wahrheit über die Welt - Ein klarer Fall publizistischen Machtmissbrauchs - Kultursherpas - Staufenberg-Dreh: Gut fürs Geschäft oder Cruisen zwischen Sekte und Geschichte - Der Gerichtsreporter und die Kammer des Schreckens - MySpace nach der Murdoch-Übernahme - Chinesischer Literaturpreis für Bonner Sinologen - Knochenmühle des Vergnügens + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 19.07.2007 Heute u.a.: Wie geht Copyright? oder Der Gerechtigkeit einen Korb geben - Open Library gibt erste Einblicke - USA verkaufen Potter zu früh - TV-Debakel: Fest im Sattel der Heuchelei - Ludwig Harig: Vielseitig begabter Versöhner - Präpotente Geschichte - Wenn der Blindtext spricht - Auf der Suche nach dem perfekten Exemplar - Eins minus + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 18.07.2007 Heute u.a.: Comeback der Schallplatte - Picasso als Dichter - Halo, Home und Hula-Hoop - Schwarze Propaganda statt Schwarzer Block - Verbotene Früchte: Russlands erste schwarze Liste - Netzeitung: Wolke oder Nacht und Nebel - Lessing: Literatur und Musik - Rudolf Steiners "Eingebungen" + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 17.07.2007 Heute u.a.: Wohin mit all den Büchern? - Ansturm auf die Barbie-Welt - Lesen als Frauendomäne? Abhilfe vonnöten - Jörg Fauser: Einer unserer Besten oder Das große Format - Schnellschuss zu Mosebachs neuem Roman - Dow Jones: Murdoch fast am Ziel + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 16.07.2007 Heute u.a.: Literarische Soiree überm Folterkeller: Wolfram Schütte über Roberto Bolano - Die Bedeutung der Nebengeräusche - Nachrichten aus dem Netz: Machen wir in Aktivismus! - Bestseller: Ungeliebte Schmöker - Literaturthema: Alltag. Wirklichkeit, echt jetzt - Let's talk about cult, Baby - Eine magische revolutionäre Tat + Kultur im Radio am Montag. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 13.07.2007 Aktualisiert: Fenster zur Welt: Zur Zukunft des Internet oder Mac-User löscht das Internet - Schuljungenreport oder Spätgeburt einer neuen Seele? - Digitalwelle von Deutschlandradio gestoppt - Ein Nebenjob für den Vollzeit-Vertreter - Buchbranche wieder im Aufwärtstrend oder Der Buchhandel zahlt drauf - Googles unerwünschter Untermieter: Brockhaus' LexiSout - Professoren und der Hund + Kultur im Radio. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 12.07.2007 Aktualisiert: CartoTravel: Schließung aller Standorte - Der Mohn ist aufgegangen - Genussleser gesucht - Google hilft Pool-Putzern und Panzer-Knackern - Radionutzung bei Jüngeren stark gestiegen - BKA rät von biometrischer Foto-Fahndung ab - Satan in der Moschee oder DITIB beim Wort genommen + Kultur im Radio am Donnerstag. Von Rüdiger Dingemann
MedientickerMedienticker-Archiv 11.07.2007 Heute u.a.: Das Prinzip Jauch - Wallraff in der Moschee - Snob-Alarm - Microsoft: Softwareriese entdeckt Winzlinge - Wer's glaubt, wird selig - Der glorreiche Siebte -Frische Verliebtheit tropft in die Oberpforte - Paul Wühr: Der falsche Feminist - Dichten am Meer + Kultur im Radio am Mittwoch. Von Rüdiger Dingemann