Die Kinder GothamsIm Kino 30.09.2015 Joshua Oppenheimer wendet sich in "The Look of Silence" noch einmal den indonesischen Massakern der 1960er Jahre zu. Denis Villeneuves "Sicario" ist ein brillanter Thriller mit prekärem Weltbezug. Von Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Politisches Kino als LiebesbriefIm Kino 24.09.2015 Pedro Costas "Horse Money" erzählt in wunderschönen Bildern eine politische Geistergeschichte. Und setzt damit eine Serie außergewöhnlicher Filme fort, die der Regisseur im und über den Lissaboner Stadtteil Fontainhas gedreht hat. Von Lukas Foerster, Patrick Holzapfel
Im Bann von BughuulIm Kino 16.09.2015 Raoul Pecks "Mord in Pacot" verknüpft komplexe soziopolitische Analysen mit einem reduzierten Beziehungsdrama. Ciaran Foys filmische Grobheit "Sinister 2" berauscht sich geradezu an den Defekten des schmutzig prä-digitalen Medienzeitalters, erreicht aber nicht die Subtilität von Teil 1. Von Thomas Groh, Fabian Tietke
Aus dem Off der FlüsterstimmenIm Kino 10.09.2015 Terrence Malick verlegt seine pantheistisch beseelte Lobpreis-Ästhetik in "Knight of Cups" nach Los Angeles. Michael Cuestas blutleerer Politthriller "Kill the Messenger" folgt verschwörungstheoretischen und hagiografischen Mustern. Von Janis El-Bira, Nikolaus Perneczky
Unscharfe Umrisse glitschiger GedärmeIm Kino 02.09.2015 Ein in jeder Hinsicht monströses visuelles Vermächtniss hat der russische Regisseur Aleksei German mit "Es ist schwer, ein Gott zu sein" abgeliefert. Als nicht allzu neugierig erweist sich, einigen schönen Einstellungen zum Trotz, Sergei Loznitsas Chronik des "Maidan". Von Lukas Foerster, Friederike Horstmann