Diktator mit DachschadenIm Kino 28.03.2018 Armando Iannuccis "The Death of Stalin" hat keinen Begriff von Geschichte, aber dafür ein hervoragendes Darstellerensemble. Als Wiederaufführung gelangt Robert Sigls "Laurin" in die Kinos - ein faszinierendes Sumpfblumengewächs jenseits aller Moden. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Wirkliche MonstereienIm Kino 22.03.2018 Ein chinesisch-amerikanischer Übernahmeblockbuster mit einer Überdosis Kampfroboter ist Steven S. DeKnights "Pacific Rim: Uprising". Joachim Triers Coming-out-Drama "Thelma" versetzt die Welt in ein Zittern, lässt sich aber leider nicht auf das wilde Denken des Genrekinos ein. Von Thomas Groh, Sebastian Markt
Flucht nach Disney WorldIm Kino 13.03.2018 Einen undidaktischen Film in glamourösem Cinemascope über das amerikanische Prekariat hat Sean Baker mit "The Florida Project" gedreht. Roar Uthaugs entfetischisierte "Tomb Raider"-Neuauflage kultiviert klassische Tugenden, stellt sich dabei aber leider nicht geschickt genug an. Von Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster
Kein Name, sondern ein GesichtIm Kino 07.03.2018 In John Carroll Lynchs schöner Offbeat-Americana "Lucky" ist der legendäre - und kurz nach der Premiere des Films verstorbene - Nebendarsteller Harry Dean Stanton endlich einmal in einer Hauptrolle zu sehen. Eli Roth widmet sich in seinem Remake des 1970er-Jahre Films "Death Wish" in subversiver Manier dem Thema Selbstjustiz. Von Nicolai Bühnemann, Thomas Groh
Diese fast manische EnergieIm Kino 01.03.2018 Nicht die Reinheit des Genres zählt im Hongkongkino, sondern dessen lustvolle Überschreitung. Das kann man ab sofort im Berliner Arsenal Kino überprüfen, wo heute abend mit Li Han Hsiangs Opernfilm "The Love Eterne" die Filmreihe "Splendid Isolation: Hong Kong Cinema 1949-1997" eröffnet. Eine kleine Einführung des Kuratorenteams "The Canine Condition". Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky, Fabian Tietke, Cecilia Valenti