zuletzt aktualisiert 27.09.2023, 14.13 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.06.2021 bis 01.07.2021 - 5 Artikel
Essen oder Zahnarzt?
Im Kino
30.06.2021
Chloé Zhao
erzählt in "Nomadland" von den
Arbeitsnomaden Amerikas
, die von ihrer mickrigen Rente nicht leben könnte und in ihren Wohnmobilen umherziehen. Hauptdarstellerin
Frances McDormand
ist großartig, aber auch irritierend als
einzige professionelle Schauspielerin
des Films.
Paul W
.
S
.
Anderson
huldigt mit "Monster Hunter" erneut dem Actiontrash mit einer schlagkräftigen Milla Jovovich, einem wütenden Tony Jaa und einer handvoll
gemeinen Riesenspinnen
.
Von
Thekla Dannenberg, Thomas Groh
Paranoia verlangt es
Im Kino
23.06.2021
Das Berliner Zeughauskino veranstaltet ab dem 25. Juni eine
Ulli
-
Lommel
-Retrospektive. Mit dabei: "Olivia" von 1983 über die psychotische Tochter einer ermordeten Prostituierten. Auch in diesem Film bleibt
assoziative Willkür
der Modus operandi Lommels.
John Krasinskis
Horrorfilm "A Quiet Place 2" führt die Geschichte der Familie Abbott auf der Flucht vor den Alien etwas ziellos weiter.
Von
Michael Kienzl, Robert Wagner
Schluss mit Gehorsam!
Im Kino
16.06.2021
Aleksandre Koberidzes
Film "Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?", erzählt ein sehr
modernes Märchen
aus Georgien und taucht die Welt in goldenes Licht.
Claude Faraldos
"Themroc" aus dem Jahr 1973 ist der Sommerfilm schlechthin: Wenn Michel Piccoli sich
das Hemd aufreißt
, seine Hauswand einreißt und grunzend
schöne Frauen über die Schulter
wirft, wackeln alle Fassaden.
Von
Olga Baruk, Katrin Doerksen
Rotes Bilderrauschen
Im Kino
11.06.2021
Eine zufallsgeleitete Auslese aus dem Berlinale-Programm des
Forum Expanded
führt nach
Kolumbien
zum Geist Bolivars, zu lateinamerikanischen Putzfrauen, die um das eingestürzte World Trade Center aufräumen, brassilienischer Multiperspektivität und einer autotrophen Utopie des
russischen Kosmismus
. Netflix zeigt fünf herzerwärmende Filme mit dem neapolitanischen Musiker
Nino d
'
Angelo
aus den achtziger Jahren.
Von
Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Irritierende Moderne
Im Kino
03.06.2021
Daniel Minahan
beweist in seiner Serie über den Modedesigner
Halston
ein Faible fürs Fragmentarische und für Klatsch. Hauptdarsteller Ewan McGregor bringt den Designer optisch mit einer
Tube Bräunungscreme
auf den Punkt.
Hans H
.
König
bewies 1952 mit "Rosen blühen auf dem Heidegrab" dass der
deutsche Heimatfilm
sehr viel
ungemütlicher
sein konnte als immer noch angenommen.
Von
Thomas Groh, Michael Kienzl