Schock, DramaIm Kino 24.07.2019 Morgen beginnt in Frankfurt das Festival "Terza Vision" mit einem ungeheuer faszinierenden und variantreichen Blick auf die große, wilde, chaotische und hygienisch nicht immer ganz einwandfreie Zeit des italienischen Genre-Kinos. Dort zu sehen auch Dario Argentos "Suspiria" (1977) - ein Glanzstück des phantastischen Kinos, das Deutschland als romantisch düster glühendes Märchenland zeigt. Eine Geschichte des Farbfilms ohne Argentos "Suspiria" ist nicht vollständig. Von Thomas Groh, Michael Kienzl
Kontrollkapitalistisches WunderlandIm Kino 18.07.2019 Cyril Schäublins "Dene wos guet geit"ist ein filmischer Essay über labyrinthisch erkalteten Wohlstandsurbanismus und zugleich ein entschleunigter Thriller über eine junge Frau, die alte Frauen per Enkelinnentrick übers Ohr haut. Jon Favreau hat mit modernsten Mitteln einen altmodischen und behäbigen "König der Löwen" gefilmt, der so vorhersehbar und kuschelig ist wie das Original experimentell war. Von Katrin Doerksen, Lukas Foerster
Monströse ExtraktorenIm Kino 11.07.2019 Zweimal geht es um Superhelden. Spiderman kann in paradoxaler Akteurialität zwar Berge versetzen, sieht sich aber immer wieder Handlungszwängen unterworfen, die unter anderem der Disney-Marvel-Dramaturgie geschuldet sind. Und die Menschheit hat sich zwar einen gewissen Fortschritt erarbeitet, muss sich aber einiger unbequemer Fragen Nikolaus Geyrhalters erwehren. Von Stefanie Diekmann, Nikolaus Perneczky
Es gibt nur ein' Rudi VöllerIm Kino 03.07.2019 Klaus Lemke lässt seine "Neuen Götter" lässig in der sonnendurchglühten Maxvorstadt Münchens posen, plaudern und abhängen. Manfred Oldenburger zeigt in einer Doku den Fußballstar Toni Kroos als Feintuner und kühler Präzisionsmechaniker, der für alles eine Lösung hat. Von Janis El-Bira, Thomas Groh