zuletzt aktualisiert 26.09.2023, 14.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Kino
>
Im Kino
Archiv
Im Kino
Aktualität: 01.09.2021 bis 01.10.2021 - 6 Artikel
Mann unter Rechtfertigungsdruck
Im Kino
30.09.2021
Cary Fukunagas
James-Bond-Film "No Time to Die" ist ein männliches Melodrama, in dem der Hauptprotagonist seine Tränen hinter Nebelschwaden, Rauch und aufspritzendem Wasser verbirgt.
Anne Fontaines
"Police" erzählt zielstrebing von vier Personen und einer Abschiebung.
Von
Stefanie Diekmann, Katrin Doerksen
Ambivalenz als Grundwert
Im Kino
23.09.2021
Anders Thomas Jensen
pflegt in "Helden der Wahrscheinlichkeit" einen furchtlosen Hang zum
Grotesken
, der mühelos
drei Theoretiker
und einen Soldaten in einen Rachefeldzug verstrickt.
Philipp Stölzls
Verfilmung von Stefan Zweigs "Schachnovelle" kommt nur zu sich, wenn sie aus den Nuancen der Vorlage einen
Affekttornado
macht.
Von
Robert Wagner, Jochen Werner
Abgefeuert ins Nirgendwo
Im Kino
15.09.2021
Denis Villeneuves
Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker "Dune" ist eine schwelgerisch megalomanische Kathedrale von einem Film. Politisch ist der Film geradezu
visionär
: Als hätte er
Klimakatastrophe
und
Afghanistankrieg
schon in den 60ern vorausgesehen.
Natalija Yefimkina
hat für ihren Dokumentarfilm "Garagenvolk" Einlass gefunden in die ganz und gar unerwartete Welt
Murmansker Garagenbesitzer
.
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Unbeschädigt, aber verändert
Im Kino
10.09.2021
Venedig
ist von den drei großen europäischen Filmfestivals sicherlich am vitalsten aus der Corona-Krise hervorgegangen. Es sind auffällig
viele Historienfilme
unter den Wettbewerbsbeiträgen. Und gerade sie zeigen zweierlei: Kino ist heute vom
Streaming
geprägt. Aber ein Film wie "Leave No Traces"
Jan P. Matuszyński
zeigt, dass Historienfilme
visionär
sein können. Dass es ein reicher Jahrgang war, zeigen auch Filme von
Natasha Merkulova/Aleksey Chupov
,
Paul Schrader
und
Maggie Gyllenhaal
.
Von
Lutz Meier
Heine. Ein Buch das ich schreiben würde
Im Kino
08.09.2021
Tom McCarthy erzählt in "Stillwater" die Geschichte des Prozesses gegen Amanda Knox als
schräges europäisch-amerikanisches Hybrid
, so irritierend wie der linkische Tanz von Matt Damon und Camille Cottin in der Küche.
Bernhard Sallmann
folgt in seiner Doku "Über Deutschland" den Spuren
Marina Zwetajewas
bei ihrer Deutschlandreise 1910.
Von
Thekla Dannenberg, Fabian Tietke
Geist in der Katze
Im Kino
02.09.2021
In
Azazel Jacobs
' "French Exit" spielt
Michelle Pfeiffer
eine Witwe, die mit ihrem Sohn nach Paris fährt, um ihr
restliches Geld
auf den Kopf zu hauen. Denn wer will schon reich sterben?
Sofie Benoot
,
Liesbeth De Ceulaer
und
Isabelle Tollenaere
haben für ihre Doku "Viktoria" ein Jahr lang einen jungen Mann begleitet, der in einer
Geisterstadt in der Mojave Wüste
lebt.
Von
Nicolai Bühnemann, Patrick Holzapfel