Parade-Emo-IndieboyIm Kino 27.06.2012 Indie-Regisseur Marc Webb macht beim neuen Spider-Man dasselbe nochmal, aber völlig anders und erlöst dabei New York von seinem Trauma. Wayne Wang erzählt "Seidenfächer" zwei Geschichten von vier Mädchen: halb interessant und doppelt sentimental. Von Thomas Groh, Jochen Werner
Werde du Selbst!Im Kino 20.06.2012 In David Wains Komödie "Wanderlust" entkommen zwei gestresste New Yorker der koffeinbetriebenen Großstadtmühle und landen in einer "intentional community". Die Reise, auf die Bradley Parkers Debütfilm "Chernobyl Diaries" sechs junge Touristen schickt, hat einen weniger heimeligen Zielpunkt. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Goethe? Vergiss es!Im Kino 13.06.2012 Yorgos Lanthimos erzählt in "Alpen" von einer absurden Organisation, die nach Todesfällen die Verstorbenen für die Hinterbliebenen ersetzt. Arnon Goldfingers Dokumentarfilm "Die Wohnung" rekonstruiert die Biografie seiner deutsch-jüdischen Großeltern und führt dabei Gespräche, in denen hinter jedem Wort Abgründe lauern. Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Ich hör' jetzt auf, FrancisIm Kino 07.06.2012 Das Berlin Documentary Forum 2 eröffnete mit Lecture-Performances von Rabih Mroué und Hito Steyerl einen Dritten Weg des Dokumentarischen. Sibylle Dahrendorfs "Knistern der Zeit - Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso" vermittelt die unnachahmlichen Qualitäten des 2010 verstorbenen Bewegungskünstlers. Von Thomas Groh, Maximilian Linz