Passant der WeltgeschichteIm Kino 29.08.2007 Christoph Hübner macht in "Thomas Harlan - Wandersplitter" Weltgeschichte lebendig - indem er den Zeitzeugen Thomas Harlan einfach erzählen lässt. Und in Mika Ninagawas Spielfilmdebüt "Sakuran" üben schöne Menschen in schönen Kleidern in schönen Bild-Tableaus die Kunst des distinguierten Vögelns. Von Ekkehard Knörer
One Night Stand mit FolgenIm Kino 22.08.2007 Judd Apatow entwickelt in seiner Komödie "Beim ersten Mal" aus der Geschichte eines One Night Stand ein differenziertes Gesellschaftsporträt. Der Bären-Gewinner "Tuyas Hochzeit" zeigt eine Frau in der Mongolei auf der Suche nach einem besseren Leben. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
AusweichmanöverIm Kino 14.08.2007 Ohne Pathos, aber auch etwas mut- und ratlos erzählt der junge deutsche Regisseur Robert Thalheim in "Am Ende kommen Touristen" die Geschichte eines Zivis in Auschwitz. In der Comic-Verfilmung "Fantastic Four 2" ist eine Menge Talentlosigkeit auf engstem Raum versammelt - nur die Computeranimationen sind halbwegs gelungen. Von Ekkehard Knörer
Eine Geschichte wie ein BaumIm Kino 09.08.2007 Mit ihrer Aborigine-Mythe "10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen" tappen die Filmemacher Rolf de Heer und Peter Djigirr in keine der bereitstehenden Ethno-Film-Fallen. Und Barbara Kopples und Cecilia Pecks Dixie-Chick-Doku "Shut Up & Sing" menschelt ein bisschen zu sehr, ist aber dennoch höchst lehrreich. Von Ekkehard Knörer
Der Experte staunt, der Laie gähntIm Kino 01.08.2007 Viel Lärm um ein dämliches Spielzeug: Michael Bays "Transformers" jagt außerirdische Kampfmaschinen aufeinander, leider kommen Intelligenz und Spannung dabei ziemlich unter die Räder. In "Der Date-Profi" entpuppt sich Jon Heder als Musterschüler in Sachen Selbstbehauptungskompetenz, aber die Komik hält sich in Grenzen. Von Ekkehard Knörer