Enthemmung und EntgleisungIm Kino 31.08.2016 Verhandelt den Exzess der Formen kontrolliert: Eiichi Yamamotos Animationsfilmmeisterwerk "Die Tragödie der Belladonna", das mehr als 40 Jahre nach seiner Premiere eine Wiederaufführung erlebt. In Jonas Rothlaenders "Fado" gibt sexuelle Eifersucht solange keine Ruhe, bis sich eine atmosphärische Studie in Einsamkeit in ein klaustrophobisches Melodram verwandelt hat. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Pin-up der geschmeidigen SelbstermächtigungIm Kino 25.08.2016 Blake Lively gewinnt in Jaume Collet-Serras "The Shallows" zunächst die Zuneigung eines großen Publikums - und legt sich dann mit einem Hai an. Marcus Dunstan erweist sich in seinem selbstbewusst inszenierten Fallenstellerfilm "The Neighbor" ein weiteres Mal als einer der prägenden Köpfe des zeitgenössischen Splatterfilms. Von Michael Kienzl, Jochen Werner
Panoptikum menschlicher NiedertrachtIm Kino 17.08.2016 Die Filmindustrie funktioniert wie ein großes Bordell: Das ist die Prämisse von "Lowlife Love", Eiji Uchidas Abrechnung mit dem japanischen Indiekino-Business. Katsuya Tomita verliert in "Bangkok Nites", seinem dreistündigen Epos über Sexarbeit in Thailand, nie die Einzelschicksale aus dem Blick. Von Michael Kienzl, Fabian Tietke
Endlich geküsstIm Kino 10.08.2016 Von unbedingtem Sendungsbewußtsein geprägt ist Malcolm D. Lees schöner Ensemblefilm "Barbershop: The Next Cut". Leider bis auf weiteres nicht in den deutschen Kinos: Steven Chows Wundertüte von einem Blockbuster "The Mermaid". Von Lukas Foerster
Fortgeschritten stählernIm Kino 04.08.2016 Auf halber Strecke liegen bleiben die Ambitionen von Paul Feigs "Ghostbusters"-Remake, der infantile Karikaturen als Comedy von Frauen verkauft. Kunstvoll konstruiert, aber auf steril-heteronormative Art zeigt sich Pedro Almodovars zwanzigster Film "Julieta". Von Nicolai Bühnemann, Thomas Groh